Klassische Skateboard Wheels mit bester Performance von Spitfire. Als einer der bekanntesten Hersteller von Skateboard Wheels genießt Spitfire einen legendären Ruf in der Skate Szene. Das unverkennbare „Bighead“ Logo dürfte wohl jedem bekannt sein. Die Rollen kommen in bester Qualität und bieten eine lang anhaltende Performance. Der Spitfire Classic Shape ist der wohl Vielseitigste und meist verwendete Wheel Shape im Skateboarding weltweit und steht für eine perfekte Mischung aus Speed und Kontrolle.
Durchgehend gefütterter Roxy Mantel. Das Roxy Test Of Time Jacket ist durchgehend gefüttert und kommt mit einem simplen, geraden Schnitt, der in so gut wie jeder Situation passt. Die gefütterte Kapuze fügt sich perfekt in das Design mit dem hohen Kragen ein und hält dich an den kältesten Tagen des Jahres warm.
Warmer Merino Base-Layer mit hohem Stretch-Anteil. Die Mons Royale Merino Cascade Flex 200 Hose für Herren kommt mit einem hohen Stretch-Anteil für ausreichend Bewegungsfreiheit. Die Materialzusammensetzung des Cascade Flex stellt sicher, dass die Form lange erhalten bleibt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.