Eine Hommage an die 90er-Jahre. Die Tori 90s Sk8 Cord Pants kommen mit einem weiten, hohen Schnitt und sorgen damit für massenhaft Komfort und Style. Gestickte Logo Details an den Taschen runden diese bequeme Jeans ab und verpassen ihr das gewisse Etwas.
Komfortabler 90er-Jahre Style aus recycelter Baumwolle . Die Blue Tomato Fat Cord Pants liefern dir den Style der 90er-Jahre und eine Portion an Komfort obendrauf. Der gerade Schnitt, ein elastischer Bund mit Kordelzug und großzügige Taschen bilden die perfekte Kombination für stylische Skate-Sessions und chillige Nachmittage auf der Couch.
High-Speed Carving und Powder-Surfing – mit dem Nitro Slash. Beeinflusst von all den neuen Shapes im Surfboard-Bereich hat sich Nitro entschieden, ein neues Surf-inpsiriertes Board mit 3D-geformtem Shape und verstärkten Kanten für mehr Support und Haltbarkeit zu erschaffen. Der 3D-geformte Surf Tech mit einem Reflex Core Profile des Slash erzeugt ein Surf-ähnliches Fahrgefühl, wenn du unverspurte Hänge hinuntergleitest. Der Trüe Camber und der Tapered Directional Shape bietet Stabilität für schwierige Situationen.10 Jahre Nitro QuiverDie Nitro Quiver Serie, zu der das Slash zählt, besteht seit 10 Jahren. Nitro setzt nun noch vermehrter auf einen nachhaltigeren Ansatz und verwendet zunehmend umweltfreundlichere Materialien wie Green Speed Natural Wax, Eco Poxy 33, Eco Speed Bases und das Eco Guard Topsheet. Riding StyleEin Freeride/All-Mountain Carving Board für fortgeschrittene Rider – dieses Board bietet Performance und Stabilität für tiefe Turns auf- und neben der Piste. Hinzu kommt noch ein guter Auftrieb im Powder.ShapeDer Tapered Directional
Wetterfeste Sturmhaube von Coal. Mit dem Coal Catacombs Hood bist du für die härtesten Wetterbedingungen gerüstet. Hergestellt aus wasserabweisendem Material an der Oberseite und einem winddichten Fleece-Körper hält es dich den ganzen Tag über warm und trocken.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.