SXT Buddy V2 – dieser Name steht für extrem komfortables Fahrgefühl, hochwertige Qualität der Komponenten und aussergewöhnliche Fahrperformance. Basierend auf dem Vorgänger wurde viele Details dieses Fahrzeuges weiterentwickelt und verbessert. Die Unterschiede zum Vorgänger auf einen Blick sind die folgenden: optimierte Motorleistung auf jetzt max. 650 Watt erhöhte max. Geschwindigkeit auf 35 km/h serienmäßig Akku mit großer Kapazität von 10,4 Ah mit LG Markenzellen verbaut jetzt mit zwei mechanischen Bremsen (verschleissarme Trommelbremsen) verbessertes Rücklicht jetzt mit Seitenständer zweigeteilte Felgen bzw. Motor für einfacheren Reifenwechsel optimierte Wasserdichtheit des Batteriefaches Reifenupgrade auf CST Reifen optimierte Ventilposition mit hinten 90° und vorne 30° abgewinkeltem Ventil Optimiertes Steuergerät und Fahrperformance Der Unterschied des SXT Buddy V2 zu vielen anderen kompakten Elektroscootern aus unserem Sortiment liegt in den 8,5 Zoll Reifen welche sehr bequeme und komfortable Fahreigenschaften gewährleisten. Die luftbefüllten Reifen mit Schlauch dämpfen viele kleine Unebenheiten völlig weg, was dazu führt das wesentlich
Der iconBIT Kick Scooter City ist der ideale Begleiter für den Alltag in einer Großstadt. Der elektrische Tretroller hat große 8, 5” Räder, einen kräftigen Frontmotor sowie eine Scheibenbremse hinten. Durch den einfachen Faltmechanismus, lässt sich der Kick Scooter City platzsparend in Bus und Bahn mitnehmen. Der Tretroller ist StVZO-konform und somit in Deutschland straßenzugelassen. Das kompakte Design und die robuste, aber simple Falttechnik stellen absolute Flexibilität in jeder Alltagssituation sicher. Der leistungsstarke Akku des Kick Scooter City sorgt für eine beachtliche Distanz und Freiheit. Nach IPX4 ist der E-Scooter gegen allseitiges Spritzwasser geschützt. Durch die integrierte Heckfederung gleitet der Kick Scooter City gleichmäßig und sanft und vermittelt ein kontrolliertes und angenehmes Fahrgefühl. Der Kick Scooter City wird ab Werk mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) ausgeliefert. Das bedeutet, dass Sie nur noch eine Haftpflicht-Versicherung abschließen müssen, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Technische Daten Geschwindigkeit: 20 km/h Batterie: Li-Ion,
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.