Kugellager der nächsten Generation. Die Kugeln der Bronson G3 Kugellager sitzen in tiefen Kugelkanälen und sind so besser vor Stoßkräften geschützt. Die ‚Straight Edge‘ Schilde sorgen dafür, das der Schmutz draußen und das Öl drinnen bleibt. Die lineare Mikrorillen-Oberfläche verbessert die Schmierung und erhöht die Geschwindigkeit. Das Max Impact Cage Design, ist ein verwindungssteifer Spezialkäfig, der die Kugeln präzise auf Abstand hält und das Öl zirkulieren lässt.
Tusk T-Shirt. Das Tusk SS T-Shirt in Sand ist für ein weiches Vintage-Gefühl gewaschen und verfügt über einen einzigartigen Elefanten-Siebdruck, der dieses Standard-T-Shirt zu einem echten Hingucker macht. Es besteht zu 10 % aus Bio-Baumwolle und verfügt über ein 1×1-Rippstrick-Nackenband, das dieses zeitlose und dennoch moderne Teil aufwertet.
BAGGY IS BACK. Die X-TRA Baggy 30 Jeans von Homeboy kommt mit Key-Items wie der X-TRA HOMEBOY Stickerei und tiefen Taschen auf der Rückseite.Die Jeans sind extra weit geschnitten und kommen in voller Länge.
Dünner Handschuh aus Merinowolle für zusätzliche Isolation. Der dünne Ortovox 185 Rock ‚N‘ Wool Isolationshandschuh besteht zu 100 Prozent aus feiner Merinowolle, die sich weich auf der Haut anfühlt und für angenehme Temperaturen sorgt. Und das sogar beim Fotografieren am Gipfel, denn dank E-Touch-Funktion am Zeigefinger kannst du dein Smartphone problemlos mit Handschuhen bedienen.MerinowolleWolle ist von Natur aus ökologisch und daher besonders nachhaltig. Unsere Merinowolle stammt von glücklichen Schafen aus kontrollierter, artgerechter Tierhaltung Tasmaniens, die regelmäßig kontrolliert wird. Aufgrund ihres geringen Faserdurchmessers ist Merinowolle extrem weich und angenehm auf der Haut. Sie sorgt für ein optimales Körperklima, da sie feuchtigkeits- und temperaturregulierend ist und neutralisiert zudem unangenehme Gerüche.Ortovox Wool Promise (OWP)Seit 1995 ist Merinowolle fester Bestandteil der Mountainwear von Ortovox. Dabei steht der Schutz von Mensch, Tier und Natur stets im Fokus: Die Merinowolle stammt von ausgewählten Farmen, die nach dem markeneigenen Wollstandard OWP produzieren. Im Rahmen des OWP
Magie für die besten Tage im Jahr – das Ride Magic Stick. Über weite, unberührte Powder-Felder zu surfen fühlt sich an wie Magie. Klar, dass man für Magie auch einen Zauberstab braucht. Das Magic Stick von Ride ist dieser Zauberstab. Mit ihm gleitest du mühelos über Pillow-Felder und carvst frisch gemachte Pisten. Dieser Magic Stick ist kein fauler Zauber. Riding StyleDas Magic Stick ist das Freeride / All Mountain Board für Frauen, die alles wollen. Der mittlere Flex und jede Menge technische Finessen sorgen für viel Spaß auf der Piste und im Pow.ShapeDer Directional Shape sorgt für Auftrieb bei Ausflügen in den Powder, bringt Stabilität und Kontrolle und sorgt für Pop. Taper bedeutet ein schmaleres Tail als Nose und bietet geschmeidige Schwungein- und -ausleitung, Geschwindigkeitsstabilität und mehr Auftrieb im tiefen Schnee.ProfilDer Directional Hybrid Camber ist ein Camber Profil mit einem zusätzlichen Rocker in der Nose. Damit genießt du das
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.