“Don’t Look Back!“ ist eine klare Ansage. Das Look Back T-Shirt von Lurking Class ist auf jeden Fall Hingucker und nicht zu übersehen. “Don’t Look Back!“ sagt dabei alles. Der große Druck auf dem Rücken sorgt auf jeden Fall für Aufsehen, während die kleinere Version auf deiner linken Brust, deine Frontansicht verschönert.
Sicherheit für kleine Skifahrer. Der Static Back Protector ist ein 5-Punkte-Skigeschirr, das Kindern Sicherheit bietet, während Eltern über die Leine mit Bungee-Dämpfung die Kontrolle behalten. Verschiedene Befestigungspunkte für die Leine helfen, gezielt das Geradeausfahren oder das Halten auf der Vorder- oder Rückkante zu trainieren. Ein Griff am Rücken erleichtert das Heben und Halten, beispielsweise beim Ein- und Aussteigen aus dem Sessellift.
Kapuzenlose, isolierte Jacke mit einzigartiger Boxy-Passform. Die Sarin wurde direkt mit dem Feedback der Armada Athleten entwickelt. Der einzigartige, Boxy-Schnitt und das kapuzenlose Design wurden mit einer robusten 2-Lagen-Konstruktion und einer leichten Isolierung kombiniert. Die Sarin hat einen ganz eigenen Stil und lässt sich perfekt mit der Team Pant kombinieren – für einen perfekt abgestimmten Look, würdig eines wahren Armada-Athleten.
Der Berg ist dein Dojo? Diese Pants sind dein Sensei. . 686 hat diese Pants gemeinsam mit Forest Bailey entworfen und das Ergebnis ist unglaublich nice. Wenig Schnickschnack dafür ein weiter Schnitt, Air-Flo™-Belüftungsöffnungen und elastische Bündchen für Style und Funktion. Das 2-Lagen infiDRY® 20K Material mit DWR hält dich den ganzen Tag trocken, während voll verklebte Nähte für zusätzlichen Schutz sorgen. 4 Taschen und ein Schlüsselclip runden diese geniale Schneehose von 686 ab.
COOLER HALF-ZIP ANORAK VON HORSEFEATHERS. Das Horsefeathers Norman Jacket kommt im lässigen Anorak-Style und überzeugt mit ausgereiften Features.Die hohe 15K Wassersäule und Atmungsaktivität lassen dich weder ins Schwitzen geraten, noch beim nächsten Dump im Regen stehen. Für ein trockenes Gefühl ist gesorgt. Belüftungsschlitze mit Mesh sorgen an den wärmeren Tagen für eine kühle Brise und die vorgeformten Ärmel bieten dir viel Bewegungsfreiheit.Die große Tasche auf der Vorderseite schafft Platz für all deine Essentials, die du am Berg nicht missen möchtest.Alles in allem bietet dir der Norman Anorak unendlich viel Style und großartige Funktionen für deinen Tag am Berg.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.