Evoc Rucksack kompatibel mit Mammut R.A.S System. Removable Airbag System nicht enthalten – separat erhältlichSeit dieser Saison arbeitet nun auch EVOC mit Mammut zusammen und hat mit dem Line R.A.S 30L einen Rucksack, der mit dem Mammut Airbag System kompatibel ist. Der Line R.A.S. ist wie alle Evoc Produkte mit viel Liebe zum Detail entstanden und bringt alle Features, die du für einen tollen Tag am Berg brauchst. Mit wenigen, einfachen Handgriffen kannst du das Mammut Airbag System im Rucksack installieren und hast so einen gut sitzenden Airbag Rucksack, der deinen Powdertag perfekt macht.
Deine Füße werden auch ihn lieben: den Encore 2 von Globe!. Genau! Der Encore 2 Skateschuh von Globe ist der Nachfolger des Encore! Die beliebten Features wurden beibehalten und auch in Punkto Style lassen die Schuhe nichts vermissen. Super Polsterung im Fersenbereich dämpfen den Aufprall beim Skateboarden, und die dreifach vernähte Zehenkappe stellt sicher, dass sich der Schuh nicht gleich beim ersten Asphaltkontakt auflöst! Check it out!
Für alle Kinder die mit dem Skaten anfangen möchten. Der Microblade ist ein hochwertiger verstellbarer Skate für Kinder. Mit dem Know-how von Rollerblade sind diese Skates in vier vollen Größen einstellbar. Das System ist einfach zu bedienen und funktioniert zuverlässig mit einem Push-Button System. Deutlich erkennbare Markierungen im Zehenbereich helfen die richtige Größe zu ermitteln. Durch den guten Halt, erzielen die Kinder schnelle Fortschritte in Bezug auf Stabilität, Balance und Kontrolle. Sowohl die Junior Fit Liner für sich, als auch das funktionelle Mesh-Material sorgen, dass der Microblade sehr komfortabel ist. Durch das clevere Verschluss-System ist das An- und Ausziehen ein Kinderspiel und der Sitz sehr sicher. Ein Modell mit dem Kinder garantiert Spaß haben und sich gerne an der frischen Luft austoben.Eigenschaften:- DIESER SKATE IST FÜR alle, die einen hochwertigen Inline Skate für ihre Kinder suchen, die gerade mit dem Skaten beginnen.- FOUR-SIZE ADJUSTABLE: Die Microblade Schale ist schlank
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.