Simon Bannerot Pro Deck von Girl Skateboards. Das Simon Bannerot Pro Model Skateboard Deck aus der Pac-Man Serie besticht durch seine 7-schichtige Konstruktion aus hochwertigem Hardrock-Ahorn. Die einzigartige Zusammenarbeit von Girl und dem ikonischen Pac-Man-Spiel macht das Deck nicht nur zu einem Skateboard für ausgedehnte Sessions, sondern auch zu einem begehrten Sammlerstück für Fans des klassischen Arcade-Spiels.
TEST ARTIKEL: Der Artikel wurde getestet und hat Gebrauchsspuren, befindet sich aber in sehr gutem Zustand. Originalverpackung evtl. beschädigt oder nicht mehr vorhanden. Die Eigenschaften werden NICHT eingeschränkt. Es geht handelt sich nur um kleine optische Mängel.Eigenschaften:- Alter: ab 8 Jahre- Level: Anfänger und Fortgeschrittene- maximale Belastung: 100kg- Deck: 6061 Aluminium (Länge: 50cm / Breite: 11,5cm)- T-Bar: 4130 Carbonverstärkter Stahl One-Piece (Höhe: 58cm / Breite: 58cm)- Fork: 7003 Slim Cut Aluminium- Klemme: 3-Bolt Aluminium- Wheels: 110mm – 6 Speichen- Bremse: Flex Brake Topmounted- Kompressionssystem: Chilli Spider HIC- Höhe: Total 84cm- Gewicht: 3,8kg
Wasserfestes Boardbag mit praktischem Roll Up Verschluss. Das gemütliche Wohnzimmer für dein Snowboard. Im Getaway Boardbag von Bataleon aus wasserfestem PVC Material fühlt sich dein Snowboard pudelwohl. Sei es, wenn es nass ist um dein Auto zu schützen, oder im Keller, um dein Snowboard zu lagern, bis es wieder in den Schnee darf.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.