Der Klassiker von Thrasher. Thrasher ist aus der Welt des Skateboardens nicht mehr wegzudenken. Zeige deine Liebe zum Skateboarding mit dem Thrasher Flame T-Shirt.
Kuschelig warm durch den Winter . Das Blue Tomato Puffer Jacket für Damen ist etwas kürzer geschnitten und lässt sich damit speziell zu angesagten High-Waist Pants, ideal kombinieren. Rippstrick an den Ärmeln schützt dich vor Wind und Wetter, während dich das dicke Futter den ganzen Tag über warm hält.
Ein Surfboard für die Straße. Das Arbor Fat Fish kommt mit Carver Surf Achsen und ist ideal, wenn es darum geht, das einzigartige Gefühl des Wellenreitens realistisch auf die Straße zu übertragen. Die kurze und breite Form macht das Pumpen im flachen Gelände zum Genuss. Die extra Breite und das Concave machen es auch noch zu einem komfortablen Cruiser für jede Situation.Riding StyleDas Board hat eine magische Performance. Die spezielle Konstruktion der Achsen kannst du die Straße rauf und runter pumpen, ohne zu pushen. Ein geniales Skateboard für Surfer, die auch an ‚Flat Days‘ ihre Surf Turns üben wollen.Setup Die CX Reverse Kingpin Achse vorne bietet eine traumhafte Wendigkeit für enge Turns und ermöglicht müheloses Pumpen. Die C2.4 Achse im Oldschool-Design hinten sorgt dafür, dass das Board bei Tricks dennoch super stabil bleibt. Durch die Hybrid-Konstruktion des CX Achsensets kannst du aber auch Air-Tricks kontrolliert landen und problemlos Switch
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.