Sicherheit für kleine Skifahrer. Der Static Back Protector ist ein 5-Punkte-Skigeschirr, das Kindern Sicherheit bietet, während Eltern über die Leine mit Bungee-Dämpfung die Kontrolle behalten. Verschiedene Befestigungspunkte für die Leine helfen, gezielt das Geradeausfahren oder das Halten auf der Vorder- oder Rückkante zu trainieren. Ein Griff am Rücken erleichtert das Heben und Halten, beispielsweise beim Ein- und Aussteigen aus dem Sessellift.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.