Wetterfeste, leichte Freeride-Hose mit Merino-Einsätzen fürs Backcountry. Die Ortovox 3L Deep Shell Pants für Herren bietet vollen Schutz und hohen Tragekomfort bei geringem Gewicht.Die wind- und wasserdichte Hochleistungsmembran Dermizax® von Toray ist an besonders kälteempfindlichen Körperstellen mit feiner Merinowolle unterlegt, die optimalen Wärmerückhalt und bequemen Sitz garantiert. Die leichte Freeride-Hose hat vorgeformte Kniebereiche und einen bequemen Schnitt, um gute Bewegungsfreiheit im Gelände zu garantieren. Dabei bieten Belüftungsreißverschlüsse an den Seiten zusätzliche Ventilation, wenn es anstrengend wird.In den geräumigen Oberschenkeltaschen mit Eingriff-Erweiterung ist alles gut verstaut und dennoch schnell bei der Hand. Das Lawinensuchgerät hat dabei seinen festen Platz am integrierten LVS-Karabiner der rechten Tasche.Zusätzlichen Schutz beim Freeriden bieten die integrierten Gamaschen und der Kantenschutz mit Dyneema-Cordura. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist sie zudem PFC-frei und klimaneutral.
Unsere Pro Rider Archie Cole hat seinen persönlichen Signature Scooter basierend auf der Geometrie das beliebten Allround Einsteigermodells, dem Chilli Reaper, entwickelt. Die gezielten Änderungen an der Headtube, die mit einem Ausschnitt versehen wurde, die neue Fork, die schmale 2-Bolt M8 Clamp und die superleichte T-Bar aus Aluminium heben diesen Scooter auf ein neues Level. Das einzigartige Design auf der Unterseite des Decks erinnert an Archies Heimatort, wo seine Stunt Scooter Karriere begann.Die Entwickling und Testphase dauerte mehr als 15 Monate. Das Resultat: Archie Cole’s persönliches Lieblings-Set Up, natürlich mit Pro Spider HIC Kompressionssystem. Extrem langlebig, aber dennoch leicht genug die Champions.Eigenschaften:Level: Promax. Belastung: 100kgDeck: AL6061-T6Deck Breite: 11,5cmDeck Länge: 50cmT-Bar: AL6061-T6T-Bar Breite: 58cmT-Bar Länge: 61 cmGabel: AL6061-T6Clamp: 2-Bolt AluminiumRollen: 110mmBremse: Flex Brake TopmountedKompression: Chilli Spider HICHöhe Scooter: 86,5 cmGewicht: 3,44 kg
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.