Solider All-Mountain Boot mit mittleren Flex für jedes Rider Level. Du arbeitest hart, du überschreitest deine Grenzen und du willst einen Boot, der genauso progressiv ist wie du? Genau dafür hat Ride den Anthem entworfen. Dieser Boa® Boot mit mittlerem Flex unterstützt dich dabei, deine Ziele zu erreichen. Mit dem Intuition™ Liner hast du die Garantie für mega Komfort, während die +Slime Mittelsohle für beste Dämpfung und eine vibrationsfreie Fahrt sorgt.AußenschuhDie In2grated™ Konstruktion ermöglicht Ride, die leichtesten und kürzesten Performance-Boots auf dem Markt herzustellen. Die Grip Light Sohle ist sehr widerstandsfähig und bietet dir perfekten Grip in jedem Terrain. Die +Slime Mittelsohle besteht aus einer speziellen Schaumstoffmischung die den Komfort und Response erhöht. Die 3D geformte Zunge lässt kaum Druckpunkte entstehen und sorgt für einen angenehmen und bequemen Ride. Beim frei beweglichen Schaft sind die obere und untere Hälfte des Boots unabhängig voneinander beweglich, was weniger verwinden des Außenschuhs,
Base Layer mit HeiQ Fresh Geruchskontrolltechnologie. Der schnelltrocknende und atmungsaktive Burton Base Layer sorgt dank Stretch-360°-Technologie für uneingeschränkte Beweglichkeit. Mit nachhaltigen Materialien und geruchshemmender HeiQ Fresh-Technologie bleibt der Komfort auch bei intensiven Aktivitäten erhalten.
Freestyle Performance mit einem reaktiven Feeling . Das YES Shifter ist ein weiches Park- und Jibboard für alle, die die Piste nur als Mittel zum Zweck nutzen, um in den Park zu gelangen. Es kommt mit einem 3D-Profil, das außerhalb der Kontaktpunkte beginnt. Dieses Profil bietet ein reaktionsfreudigeres und agileres Board. Zusätzlich ist es mit Carbon Layups für mega Pop und Snap ausgestattet. Riding StyleDer Park ist dein Zuhause und nach einem Tag am Berg, suchst du nach dem nächsten Streetspot für eine Nightsession? Das Shifter ist die richtige Wahl für dich.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward und switch die gleichen Fahreigenschaften. ProfilDie Y3D Form kombiniert einen klassischen Camber mit einer weiten 3D-Form an Nose und Tail. Genau wie die Form eines Löffels hebt dies die Kontaktpunkte vom Schnee ab, um ein Verkanten zu vermeiden und den Auftrieb im Powder zu erhöhen. Ohne
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.