Das nachhaltigste T-Shirt in der Patagonia Kollektion. Patagonia hat sich dem Umweltschutz verschrieben und das spiegelt sich in ihren Kollektionen deutlich wider. Das zu 100 % recycelte Responsibili T-Shirt besteht aus 4,8 Plastikflaschen und 100 g Stoffabfällen, womit es gegenüber einem herkömmlichen Baumwolle T-Shirt 240 l Wasser spart. Bei aller Liebe zur Umwelt fehlt bei Patagonia aber niemals der Sinn für Style und Design. Auffällige Prints runden dieses Fair Trade™-zertifizierte T-Shirt ab.
Sportliche Frauen, die schon als Einsteigerinnen richtig skaten wollen und eine vielseitiges Outdoor-Fitnessgerät suchen, wissen die leistungsstarken Features des K2 Helena 84 zu schätzen. Die Aluminium Schiene sorgt für stabiles und agiles Fahren, die Traditionelle Schnürung mit Klettverschluss sorgt für eine herausragende Passform. Und dank der Vielzahl ausgeklügelter Details erregt dieser Skate überall Aufsehen.Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot sorgt für perfekte Passform und Komfort- Cuff: Stability Plus Cuff – eine Kunststoffummantelung am Schaft, die für extra Stabilität sorgt- Frame: Stamped Aluminium sorgt für die nötige Stabilität und Agilität- Kugellager: ABEC-5 Kugellager- Rollen: 84mm 80A *maximale Rollengröße 84mm- Closure Technology: Traditionelle Schnürung mit Klettverschluss- Brake mounted: Bremse montiert (Wechsel auf linken Schuh möglich)
Maximalkraft und perfekte Passform. Der VO2-S 100 BOA® M ist das High-End Modell der neuen X-Training Modelle von K2 Skates und vereint innovativste Technologien. Mit der einseitig laufenden VO2-S Schiene und 100 mm Rollen ausgestattet, bieten diese Skates maximale Geschwindigkeit, ruhiges Fahrverhalten und geschmeidige Rollleistung bei maximaler Dämpfung. Das bewährte BOA®-Verschlusssystem sorgt für einfaches und schnelles An- bzw. Ausziehen und Anpassung an die individuelle Fußform. Mit nur einem Dreh am Boa® Rädchen lässt sich der VO2-S 100 BOA® M sogar während der Fahrt feinjustieren. Darüber hinaus bietet der Skate-Schaft beste Kraftübertragung und Stabilität bei Höchstgeschwindigkeit, während das integrierte Vortech-Ventilationssystem auch bei ausdauernden Einheiten ein angenehmes Fußklima garantiert.Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt
Verbessert deine Sicht am Berg – Lookout Goggle. Zeal Optics hat sein patentiertes Rail Lock System (//RLs) und die preisgekrönte Observation Deck Technologie (ODT) in der revolutionären Lookout Goggle vereint, um deine Sicht am Berg zu verbessern. Die ODT ist das erste Brillensystem, das die Sicht eines Adlers auf den Berg nachbildet. Der ODT-Rahmen erweitert durch seine pantoskopische Neigung und sein niedriges Profil das vertikale Sichtfeld um 20 %, damit du jeden Zentimeter der Strecke unter dir sehen kannst.Das RLS ist die ultimative Technologie zum Wechseln der Gläser. Mit dem vertikalen Rail Lock System ist der Wechsel der Gläser unterwegs kinderleicht und ermöglicht das Entlüften der Gläser beim hiken oder an nassen Tagen.
Möchten deine Kinder das Skaten lernen? Der Microblade ist ein hochwertiger, größenverstellbarer Inlineskate für Kinder. Dank der Expertise und der ausgetüftelten Konstruktion von Rollerblade sind diese Skates in vier Größen einstellbar. So können sie mit Kinderfüßen mitwachsen. Das System ist einfach zu bedienen und funktioniert durch das Push-Button System zuverlässig. Deutlich erkennbare Markierungen im Zehenbereich unterstützen dich dabei, die richtige Größe zu ermitteln. Durch den guten Halt erzielen die Kinder schnelle Fortschritte in Bezug auf Stabilität, Balance und Kontrolle. Der Junior Fit Liner sorgt dafür, dass der Microblade höchst komfortabel ist. Durch das clevere Verschluss-System ist das An- und Ausziehen ein Kinderspiel und die Passform sehr gut. Ein Modell, mit dem Kinder garantiert Spaß haben und sich gerne an der frischen Luft austoben.Eigenschaften:- Bearing: SG3- Closure: Schließbare Manschettenschnalle, 45° Powerstrap, Laces- Frame: 3&4WD Monocoque, Lo-Bal Composite, (max 3x80mm/4x72mm)- Brake: Standard, vormontiert am Skate- Liner: Performance Junior, verstellbar- Shell/Upper: Microblade,
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.