Element T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite. Features Element Mosaic T-ShirtAuffällige Grafik auf der RückseiteKleiner Druck auf der BrustRippstrick am Kragen
Blue Tomato Cardigan im Retro-Look. Der Blue Tomato Logo Cardigan versprüht Retro-Vibes. Ein etwas weiterer Schnitt, gepaart mit einem durchgehenden Checkerboard-Muster und Knopfleiste machen ihn zum idealen Begleiter für den kommenden Winter.
Unvergleichliches Sichtfeld im großen, rahmenlosen Design. Inspiriert von den Helmvisieren von Kampfpiloten, bietet die Oakley Flight Deck L ein maximales Sichtfeld, um alles, was vor dir liegt, sofort zu erkennen. Mit dem Ridgelock Schnellwechsel-System, kannst du die Gläser der Goggle schnell und sicher an jedes Wetter anpassen.Prizm™ Sage Gold Iridium GlasPrizm™ Gläser passen sich an die Wetterbedingungen an und sorgen für eine optimale Farbdarstellung, wobei Tiefenwahrnehmung maximiert und Sichtbarkeit erheblich verbessert wird. Die Gläser werden unter extremem Druck mit stoßfestem Plutonite® spritzgegossen, um eine präzise Kontur mit optisch korrekter Geometrie und Klarheit zu schaffen.
Seakrest Jacket mit lässigem Colourblock Design . Die 2-lagige Seakrest Jacke ist warm gefüttert und bietet einen lässigen Style mit asymmetrischem Colourblock-Elementen. Sie besteht aus einem nachhaltigen Obermaterial aus recyceltem Polyester und verfügt über eine 10K-Membran für zuverlässige Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Die PFC-freie, dauerhaft wasserabweisenden Behandlung verstärkt den Schutz zusätzlich. Kapuze, Ärmelbündchen und Saum sind verstellbar, während die Isolierung für ganztägige Wärme sorgt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.