Bist du bereit für einen Trip?. Hol dir deinen trippy Hoodie.Der Magic Fungi Hoodie von A.Lab ist nichts für schwache Nerven. Der Kapuzenpullover kommt mit weichem Fleece Futter, das für viel Gemütlichkeit sorgt. Die shroomy Prints auf dem Rücken und der Brust sind nicht nur was für die Zauberer unter euch.
Begrüße die Morgensonne mit Stil. In dem weichen Baumwollgemisch des Burton Vault Hoodie fühlt man sich gleich wohl. Klassische Hoodie-Details wie Rippstrick und Kordelzug an der Kapuze halten bei frischen Temperaturen angenehm warm.
Du bist gerade im Fitnesstudio, draußen scheint die Sonne und du denkst dir einfach nur, warum bin ich hier? Verschieb dein Full-Body-Workout aka Cardio-Session einfach mal nach draußen und geh skaten! Mit dem neuen Alexis 80 Alu bekommst du als Skateeinsteiger ein ideales Paket. Die Aluminium Schiene bietet eine bessere Kraftübertragung damit jeder Kick optimal genutzt wird. Der K2 Original Softboot, Speed Lacing und Stability Plus Cuff sorgen für optimalen und bequem Sitz, damit du dich nur auf dein Outdoor- Workout konzentrieren musst und nichts anderes
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.