LOCKERES KAZANE T-SHIRT MIT EINEM BREITEN SAUM. Das Agnetha T-Shirt von Kazane ist ein lockeres und leichtes Stück Textil. Der extra breite Saum und der weitere Ausschnitt sorgen für eine lockere Passform.Die Streifen in Kontrastfarben verpassen diesem T-Shirt einen lässigen Style.
Kuschelig weich und mit recycelten Daunen gefüllt . Das Patagonia Reversible Silent Down Jacket ist eine warme und vielseitige Wendejacke mit durchgehendem Zipper. Sie wurde aus 70 % recyceltem Polyester, aus dem superweichen Silent Down Material und hochflorigem Fleece gefertigt. Die Isolation aus recycelten Daunen sorgt für wohlige Wärme. Dieses Produkt ist Fair Trade Certified™-konfektioniert und das Obermaterial ist bluesign®-zertifiziert.
Retro-inspirierte Goggles mit magnetischen Scheiben . Die Jam kommt mit einem robusten TPU Rahmen für hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit und dem Magnetron Schnellwechselsystem. Die innovative F°SCAPE Anti-Fog Technologie sorgt durch winzige, geätzte Kanäle auf der Glasoberfläche dafür, dass kondensiertes Wasser sofort abgeleitet wird und das Glas nicht beschlägt. Die FREE°D Technologie korrigiert Lichtbrechungen und verhindert damit optische Verzerrungen.Rose/Green Lens Dieses zylindrische Glas ist ideal für wechselhafte Bedingungen.
SNOWBOARD-LATZHOSE FÜR KINDER MIT ROOM-TO-GROW™ SYSTEM. Nichts schützt besser vor Schnee und Kälte als eine Latzhose. Das zweilagige DRYRIDE-Material hält zuverlässig trocken, während die 60 Gramm ThermacoreECO-Isolierung für angenehme Wärme sorgen. Diese Isolierung besteht zu über 95 % aus recycelten Fasern, was die Umweltbelastung reduziert. Dank Burtons Room-To-Grow™-System können die Hosenbeine durch das Auftrennen einer kleinen Naht verlängert werden, sodass die Hose länger genutzt werden kann.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.