Druckstellen adé – mit den Kneepads von Icetools Perfekten Schutz für die Knie vor Kälte und Druckstellen bieten dir die Knee Pads von Icetools. Die integrierten Schaumpads dämpfen Stürze ab und dank des hochelastischen Neoprens stören sie dich auch nicht beim fahren. FeaturesKnie Pads von IcetoolsAus hochelastischem NeoprenIntegrierte Schaumpads
Erschaffe Skate-Spots da wo keine sind – mit der Picknick Bench von Flat SpotDie Picknick Bench von Flat Spot ist nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern ein hochwertiges Skate-Obstacle. Mit der verstellbaren Höhe kannst du neue Tricks lernen und dich Schritt für Schritt verbessern. FeaturesLänge: 2 mBreite: 0,3 mHöhe: 0,35 – 0,47 mGewicht: 20 kgDie Höhe ist verstellbarRutschfeste Standbeine
Special für Frauen wurde dieses Leichtgewicht mit spitzen Schutz für jedes Terrain entwickelt. Egal ob du im Wasser, Schnee oder auf Asphalt deinen Sport ausübst, der Helm macht mit der Bike und Ski Zertifizierung alles mit. Somit ist er dein Begleiter für das ganze Jahr – all season! Konstruktion Die ABS Hard Shell Konstruktion mit EPS Hartschaum garantiert einen perfekten Schutz bei Stürzen und bietet eine effiziente Prophylaxe gegen Verletzungen. Ventilation Der Helm ist mit einem passiven Ventilationssystem ausgestattet. Dieses sorgt automatisch für einen konstanten Luftstrom und somit eine ideale Luftzirkulation. Fit System Team Fit Sicherheitsstandard CPSC, EN 1078, ASTM F 2040, EN 1077B FeaturesEPS Innenschaleoptionale Liner (werden separat verkauft) um den Helm das ganze Jahr zu nutzen16,5 oz / 470 gLeichte ABS Hard Shell KonstruktionGut dämpfendes EPS-InnenlebenPassive BelüftungCPSC, EN 1078, ASTM F 2040, EN 1077B
Die neue All-Mountain-Waffe in der Line von K2 . Das Gateway Pop ist die reaktionsfreudigere Variante des Gateway. Intermediate bis fortgeschrittene Rider machen damit den gesamten Berg unsicher und nehmen am Weg noch das ein oder andere Freestyle Feature mit. Eine einfach zu pflegende jedoch schnelle Base, das fehlerverzeihende Directional Combination Camber Profil und ein berechenbarer Aspen Kern sorgen für pure All-Mountain-Freude.Riding StyleDas Gateway Pop ist das perfekte All-Mountain Board für alle, die Piste, Park und Powder verbinden möchten. ShapeDer Directional Shape bietet dir eine längere Nose als Tail und damit viel Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und Auftrieb im Powder. Der klassische Snowboard Shape.ProfilDer Directional Combination Camber verbindet das Beste aus zwei Welten. Der lang gezogene Rocker an der Nose sorgt für massiven Auftrieb im Tiefschnee. Der Camber zwischen den Bindungen bietet Kontrolle, Stabilität und ein reaktives Fahrverhalten. Abgerundet wird der Shape mit einem kurzen Rocker im Tail, der
Mini-Shredder verdienen große Features. Echte Ankle Straps, echte Toe Straps und ein großer Verstellbereich für wachsende Füße. Die Cadet XS ist ein Musterbeispiel für Unions Entschlossenheit, in jeder Kategorie die beste Bindung anzubieten.HighbackDer Cadet XS Highback kommt mit einem superleichten, Freestyle-orientierten Design, das speziell für Kids entwickelt wurde. Der Neigungswinkel des Highbacks (Forward Lean) kann ohne Werkzeug eingestellt werden.BaseplateDie Stage 5 XS Duraflex Base ist sehr stabil und übertrifft alles in dieser Preisklasse. Die thermogeformten EVA Bushings bieten hervorragende Dämpfung und behalten ihre Funktion Saison für Saison bei.Straps Die Forma XS Ankle Straps passen sich perfekt an die Außenseite der Boots an, sind unglaublich langlebig und federleicht. Das thermoplastische antirutsch Material des TS 1.0 Ultragrip Toe Straps hält deine Boots bombenfest und sicher in der Bindung. Den Toe Strap kannst du entweder über den Boot, oder über die Zehen laufen lassen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.