Vielseitige Shell-Jacke für den ganzen Winter. Die Ansel kombiniert Design-Elemente von technischer Alpinbekleidung und lässiger Streetwear und bietet Freeskiern eine einzigartige Style-Perspektive. Strapazierfähiges und leichtes 2-Lagen-Ripstop-Gewebe gibt dieser Shell-Jacke maximale Vielseitigkeit und Raum für mehrere Schichten. Damit ist sie ideal, um sie von der Kälte des Mittwinters bis zum Tauwetter im Frühling zu tragen.
Nitro Circus wurde von einer Gruppe Freunde gegründet, die mit Leidenschaft an ihre Grenzen gehen und dabei Spaß haben. Es ist diese Kameradschaft und ein risikofreudiger Geist, der ihre Vorhaben und Ideen bestimmt. Auf der Suche nach Innovation und Abenteuer verschieben sie die Grenzen des Möglichen. – In Anlehnung an Ryan Williams Spezial Scooter Modell kehrt der Kickscooter in einer detaillierten Reproduktion für alle kleineren und jüngeren Fahrer zurück auf den Asphalt. Leuchtende Farben, ein schnittiges Design sowie ein kindgerechter Lenker und Trittfläche machen den Nitro Circus zum idealen Stuntroller für alle Anfänger und etwas fortgeschrittenere Fahrer im Skatepark. Stabiles, 43,2 x 10,16 cm großes, profiliertes Trittbrett in Gold, konkave Oberfläche komplett mit Griptape beschichtet, aufgeschweißte HIC-Lenkung. Rot lackierte dicke Stahlgabel ohne Gewinde. Schwarz lackierter Y-Lenker aus Stahl mit 44,5cm x 49,4 cm verstärkter Lenkerstange, TC-G181 ergonomischen Griffe und schwarz lackierte doppelte Bolzenschelle. 100 Highspeed Rollen mit Aluminiumkern, ABEC
Für eine klare Sicht, mit nachhaltigem Gedanken. Die in Zusammenarbeit mit Marcus Kleveland, einem der innovativsten und fortschrittlichsten Snowboarder der Welt, entworfene Electric Kleveland Schneebrille verfügt über hochwertige und nützliche Funktionen für eine stets klare Sicht.Das leichte, ergonomische Rahmendesign in Kombination mit dem konturierten, dreilagigen Gesichtsschaum bietet optimalen Komfort. Die 10 Magnetpunkte am Rahmen sorgen für eine starke Verbindung zwischen Scheibe und Rahmen und müheloses Wechseln bei jeder Wetterlage. Die Electric Kleveland ist optimal für Brillenträger geeignet sowie helmkompatibel.Electric legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und versucht so viel wie möglich recycelte Materialien in die Produktion einfließen zu lassen. So sind der Rahmen, das Band, die Fleece-Tasche und die Verpackung aus recycelten Materialien hergestellt.Dark Grey LensDie Dark Grey Lens ist ideal für sehr sonnige Tage und den Gletscher. Lichtdurchlässigkeit 6 %
Ein Klassiker mit Therma-Taschen und Isolierung . Die Burton Jet Ridge Jacke für Damen verbindet topaktuellen Style mit riderfreundlichen Eigenschaften und ist sowohl auf der Piste als auch in der City ein echter Hingucker. Das wasserfeste und atmungsaktive DRYRIDE™ 2L – Material schützt dich vor Feuchtigkeit. Die ThermacoreECO-Isolierung sorgt für Wärme und wurde zu mehr als 90 % aus recycelten Materialien hergestellt. Gadgets wie die Therma-Tasche für dein Smartphone und große Taschen im Inneren machen diese Jacke zu eine It-Piece für die Piste. Living Lining®Kalte Morgenstunden und sonnige Nachmittage, schnelle Turns und langsame Liftfahrten – ein Tag in den Bergen steckt voller Extreme. Burtons Living Lining® bietet automatische Klimakontrolle, ohne zusätzliche Masse oder Extra-Gewicht, sodass du ganz auf beständigen Tragekomfort vertrauen kannst.Kühl bleiben: Wenn dir warm ist, erweitern sich die atmungsaktiven Poren im Living Lining®, um überschüssige Wärme abzuleiten und dich vor Überhitzung zu schützen.Warm halten: Wenn dir kalt
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.