Die neue Kollektion der Olympia Gold Medaillen-Gewinnerin Cloe Kim . Chloe Kim ist der Inbegriff von Snowboarden und dem Roxy-Lebensgefühl. Ihre lockere und leichte Art trägt sie durchs Leben, während sie auf dem Snowboard, fest auf beiden Beinen steht und Grenzen sprengt. Diese Kollektion spiegelt sie perfekt wider: Beste, technische Features, kombiniert mit einem verspielten Look.Der Chloe Kim Overhead Anorak kommt mit einer warmen PrimaLoft-Isolation, voll verklebten Nähten und einer hohen 15K Wassersäule. Diese Kombination schützt dich vor Wind und Wetter. Zusätzlich sorgt der lange Schnitt nicht nur für Style, sondern in Kombination mit dem Schneefang und der Jacke-zu-Hose-Technologie, für Funktionalität. Stompe deine Tricks wie Chloe, mit dem Overhead Anorak von Roxy.
Pro-Level-Performance für jede Situation. Der Invado Pro ist der Favorit von Vans Teamrider Dan „Danimals“ Liedahl und bietet ein innovatives Arsenal an Features und Eigenschaften, die ihn zu einem der vielseitigsten Snowboard-Boots auf dem Markt machen. Der Boot kombiniert die unbegrenzte Anpassungsfähigkeit des Vans Hybrid Boa-Schnürsystems und den unübertroffenen Fersenhalt des Custom Slide Guide, mit dem Komfort und der Wärme des V2 UltraCush™ Smartwool®-Innenschuhs.AußenschuhDie V2 Waffle Pro ist eine leichte, flexible Außensohle, mit einer gewichtsreduzierenden UltraCush-Mittelsohle. Dies verbessert das Boardgefühl und bietet einen natürlichen Flex.InnenschuhDer V2 Ultracush Smartwool® Liner ist ein hitzeformbarer Innenschuh und verfügt über eine UltraCush-Innenschicht für hochwertige Dämpfung. Die Smartwool® Merinowolle hält deine Füße trocken und das überarbeitete X-Cage-Design, bietet hervorragenden Fersenhalt. Das V2 Popcush Fußbett kommt mit einer verbesserten, 3D-geformten, anatomischen Form. Die Nylex-Deckschicht mit Airflow-Perforationen sorgt für ein angenehmes Klima im Boot.SchnürsystemDas Hybrid Boa® System bietet dir das vertraute Gefühl einer traditionellen Schnürung, kombiniert
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.