Element Hoodie mit einem Anteil an recycelten Materialien . Der Bear With Me Hoodie für Kinder von Element kombiniert Komfort und Nachhaltigkeit. Hergestellt aus einer Mischung aus recycelter Baumwolle und Polyester, bietet dieser Hoodie ein weiches Tragegefühl und Langlebigkeit. Die auffälligen Grafiken auf Vorder- und Rückseite verleihen ihm einen coolen Look, während die reguläre Passform und die Kängurutasche für Bequemlichkeit sorgen.
Klassischer Hoodie aus leichtem Materialmix. Der Kazane Wren Hoodie bietet dir einen weichen und leichten Materialmix. Zudem kommt er mit einer anpassbaren Kapuze und dezenten Logo-Details.
Das nennen wir Transformation! In wenigen einfachen Schritten kannst Du Deinen Skate in einen Ice Skate verwandeln. Ja dann mal ab aufs Eis! Du erhältst alles, was Du dafür brauchst in einem Paket.POWER 90 II SPEEDLACE LTD Inline SkateDer neue POWER 90 II SPEEDLACE LTD Inline Skate mit praktischem K2 Speed Lacing System. Ermöglicht ein einfaches und schnelles Ein- und Aussteigen, sogar noch leichter als beim Vorgängermodell!Der POWER 90 II SPEEDLACE LTD von K2 ist ein vielseitiger Skate. Egal ob Outdoor-Workout oder Skate-Night, der POWER 90 II SPEEDLACE LTD liefert. K2 Original Softboot sowie K2 Speed Lacing sorgen für eine optimale und individuelle Passform. Außerdem verfügen die Skates über eine leichte Bedienbarkeit und einen hohen Tragekomfort. Die Aluminium-Schiene sowie die 90er-Rollen bieten die optimale Balance zwischen Geschwindigkeit, Stabilität und Support.Eigenschaften:- CUFF: Stability Plus Cuff – Der Stability Plus Cuff ist die perfekte Mischung aus Unterstützung, Flexibilität und Komfort in
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.