Bequeme Pants mit elastischem Bund . Die Jungle Pants von Stan Ray kommen mit einem elastischen Bund und ganz viel Komfort. Ihr weiter Schnitt sorgt für Bewegungsfreiheit, während die Chino-inspirierten Taschen für einen lässigen Style sorgen.
Stylische und vielseitig kombinierbare Chino-Pants . Die Flex Tapered Chino Pants von Reell bietet eigentlich alles, was eine komplette und robuste Hose so braucht: Hohen Baumwollanteil, seitliche Eingriffstaschen, zwei Gesäßtaschen mit Knöpfen, Gürtelschlaufen und Bund mit Knopf und Reisverschluss. Zudem lässt sie sich stilistisch wunderbar mit fast allen Shirts, Hemden und Pullis kombinieren.
Reell Reflex® Pants mit einem innovativem Stretch-Material und neuen Design-Details . Die Reflex® Rib Cargo Pants von Reell bieten dir eine lockere Passform mit asymmetrischen Cargo-Taschen und getapertem Schnitt.Sie wurden aus hochwertigem Flex-Twill-Material hergestellt und bieten dir damit viel Bewegungsfreiheit. Abgerundet wir sie mit einem Kordelzug an der Hüfte, sowie mit elastischen Bündchen.Ein Must-Have für deinen Kleiderschrank.
LOOSE FIT PANTS MIT STAURAUM VON EMPYRE. Die Empyre Sk8 Cargo Pants mit Loose Fit bietet eine entspannte Passform für täglichen Komfort, während die Cargo-Konstruktion Platz für Essentials schafft.
Bereit für jedes Battle im Alltag: Billabong Combat Pack . Der Billabong Combat OG Pack Rucksack ist dein zuverlässiger Begleiter für den Alltag und kürzere Touren. Hergestellt aus recyceltem Polyester, bietet er nicht nur ein umweltfreundliches Design, sondern auch eine robuste Verarbeitung. Der Rucksack verfügt über ein großes Hauptfach und ein gepolstertes Laptopfach. Zudem sorgen diverse Taschen, darunter Stationary Stash Pockets, ein mit Trikot gefüttertes Sonnenbrillen- und Audiotäschchen sowie innere Mesh-Reißverschlusstaschen, für optimale Organisation. Dank der verstellbaren Träger und dem verstärkten, gepolsterten Rückenteil aus Mesh ist der Rucksack auch bei längerem Tragen bequem.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.