SUPERLEICHTE PERFORMANCE MIT MAXIMALER ANPASSBARKEIT AUF PRO-NIVEAU . In einem schnittigen und leichten Paket findest du alle Möglichkeiten, um die Rome Katana an deinen einzigartigen Fahrstil anzupassen. Dank Features wie der PivotMount Technologie und der leichten AsymWrap Baseplate mit DuraCush™ bringt sie nur sehr wenig Gewicht auf die Waage. Du kannst den Flex und Pop ganz nach deinen Wünschen für jedes Terrain anpassen. Vom verschneiten Berggipfel bis in den Park.HighbackDer AsymChannel Highback ist ein eher flexibleres Highback im Rome Produkt-Lineup, jedoch wurde die Reaktivität leicht erhöht, um die Performance für Turns und Tricks auf der Fersenkante zu verbessern. Das einzigartige Highback Canting erlaubt dir, das Highback genau an den seitlichen Winkel deines Fußes einzustellen.BaseplateDie Katana kommt in diesem Jahr neu mit der AsymWrap Baseplate und zusätzlicher DuraCush™ Dämpfung für wenig Gewicht und viel Komfort bei harten Landungen. Die AsymWrap Technologie ist ein spezielles Design der Fersenschlaufe, welches ein weiches,
Update des Klassikers – Fish N Destroy 2. Die Fish N Destroy 2 Beanie ist das Update des Klassikers von DC. Sie kommt auch mit einem angesagten Folded-Style und punktet mit 60% recyceltem Polyesterfasern in Sachen Nachhaltigkeit. Das kleine Logo-Flag am Saum bietet das gewisse Etwas, während es die Mütze insgesamt lässig und schlicht hält.
Shred Hoodie aus wasserabweisendem Material. Der Volcom Hydro Riding Shred Hoodie versorgt dich mit genialen Shred-Features und jeder Menge Style. Die anpassbare Kapuze sorgt an windigen Tagen für Wärme und Komfort, während die Daumenlöcher sicherstellen, dass nichts verrutscht. Logo Details und ein etwas weiterer Schnitt runden den Shred Hoodie ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.