Happy Urethane Formula. Offset design mit einer relative weiten Kontaktfläche für Griffigkeit (wobei sie nicht so griffig ist wie eine carving/slalom Rolle wie z.B. die In Heats). Abgerundete innere und äußere Kanten mit einer steifen flex Charakteristik für eine sauber slide Einleitung und weiches rüttelfreies sliden. Aufgeraute Oberfläche für sofortiges konstantes sliden und eine kontinuierliche Abnützung über die gesamte Lebensdauer. Diese Rollen erzeugen Vertrauen mit Ihrer Vorhersehbarkeit bei slides und hebt den derzeitigen Standard des longboard freeridings.In 80a gut fürs Driften bei höheren Geschwindigkeiten oder auch als Cruiserrolle verwendbar, in 83a die Allroundrolle und als 86a als reine Sliderolle verfügbar. Orangatang hat eines der besten Grip/Slide Verhältnisse der aktuellen Rollen auf dem Markt.Features75mm Durchmesser45mm LaufflächeHärte: 83a Violett – härter, schneller, rutschiger
MINDLESS TRIBAL Rogue IV verfügt über die klassische Rogue-Form, jetzt mit umgekehrten Kingpin-Trucks gibt mehr Wendigkeit, echter Vorteil. Ideal für Anfänger oder diejenigen, die gelegentlich Longboard fahren.Eigenschaften:- type of board: Pintail- dimensions: length: 96.35cm / 38”; width: 24.75cm / 9.75”; wheelbase: 71.50cm / 28.2”- deckconstruction: lightweight 7 plymapledeck- trucks: 6.5” RK trucks with silver tumble finish; 14 x 8mm Black Wedge Rubber Riser; black hardware- bushings: 78A SHR PU Cast White- wheels: 70 x 42mm 80a SHR PU Cast Team Wheels- bearings: ABEC-5 Bearings- maximum riderweight: 90kg
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.