EXKLUSIV UND NUR HIER ERHÄLTLICH – ROME DRIFTER JACKET. Blue Tomato hat sich für dich ins Zeug gelegt und holt dir die neue Rome Winterkollektion, exklusiv nach Europa! Du suchst eine Jacke mit einem cleanen Style für diese Saison? Dann hast du mit der Drifter Jacke von Rome genau die Richtige für dich gefunden. Mit einer Wassersäule und Atmungsaktivität von je 10K kannst du dir sicher sein, dass du am Berg trocken bleibst – in jeder Hinsicht. Dieses Stück bietet dir nicht nur einen coolen Style, sondern auch alle wichtigen Features, die eine gute Jacke braucht.
Maximales Sichtfeld ohne Verzerrungen und Reflexionen. Die SOLO verzichtet auf die Schaumstoffeinlage zwischen der Doppelscheibe und bietet dadurch ein bis zu 15 % größeres Sichtfeld. Die innovative F°SCAPE Anti-Fog Technologie sorgt durch winzige, geätzte Kanäle auf der Glasoberfläche dafür, dass kondensiertes Wasser sofort abgeleitet wird und das Glas nicht beschlägt. Dank der FREE°D Technologie werden die Lichtbrechungen korrigiert und damit optische Verzerrungen verhindert, während die I BOOST-Technologie den Kontrast, die Schärfe und Brillanz erhöht.
Der K2 Redline ist eine Collab mit Madshus, mit der du #seriouslyfast bist. Inline Skater und alle Sportathleten dieser Welt bekommen mit dem K2 Redline die nächste Evolution des leichten, high-speed Marathon skates. Der neue Redline 110 hat den Carbon Cuff und Carbon Base vom Madshus Redline Boot bekommen, der im Langlauf und Biathlon Weltcup regelmäßig Medaillen holt. Der Memory Foam sorgt dafür, dass dein Fuß optimal im Schuh steht, dass Comfort auch bei Highspeed vorhanden ist. Der Redline Cuff ist abnehmbar, damit du dich jederzeit wohlfühlst. Aber der Cuff ist für diejenigen, die laterale Stabilität genießen wollen bei gleichbleibenden frontalen Room of Motion. Der Kraftübertragung haben wir in Zusammenarbeit mit Madshus für den Redline auf neues Level gehoben. Doch es brauch auch eine Rolle, die es scheppern lässt. Flash Disc – die schnellsten und aeordynamischsten Rollen aller Zeit. It´s your turn to be on the podiumEigenschaften:- K2 x
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.