Beste Performance, gepaart mit dem klassischen Stil von Nike . Der Nike SB Air Zoom Blazer Mid Herren-Skateboard-Schuh ist ein legendärer Mid-Top, der speziell auf die Bedürfnisse moderner Skateboarder zugeschnitten ist. Er bietet Pro-Skate-Features wie die innovative Zoom Air-Dämpfung und eine flexible Gummi-Außensohle mit Fischgrätenprofil für hervorragendes Board-Gefühl und Traktion.
O’Riginals Bib Skihose. Ein glückliches Kind ist eines, das den ganzen Tag die Piste unsicher machen kann, ohne von Kälte oder Nässe abgelenkt zu werden. Die O’Riginals Bib Skihose ist mit einer hochwertigen Isolierung aus recyceltem Repreve®-Polyester gefüttert und verfügt über eine Wassersäule von 10.000 mm und eine Atmungsaktivität von 10.000 g in Kombination mit einer PFC-freien, dauerhaft wasserabweisenden Imprägnierung, damit dein Sohnemann immer optimalen Komfort genießt. Darüber hinaus ist sie mit einem Schneefang, einem Jacke-Hose-Verbindungssystem, reflektierenden Details und einem Mitwachs-System ausgestattet, sodass sie mehrere Winter lang passt.
TEST ARTIKEL: Der Artikel wurde getestet und hat Gebrauchsspuren, befindet sich aber in gutem Zustand. Die Eigenschaften werden NICHT eingeschränkt. Originalverpackung evtl. beschädigt oder nicht mehr vorhanden.Eigenschaften:- Alter: ab 8 Jahre- Level: Anfänger und Fortgeschrittene- maximale Belastung: 100kg- Deck: 6061 Aluminium (Länge: 50cm / Breite: 11,5cm)- T-Bar: 4130 Carbonverstärkter Stahl One-Piece (Höhe: 58cm / Breite: 58cm)- Fork: 7003 Slim Cut Aluminium- Klemme: 3-Bolt Aluminium- Wheels: 110mm – 6 Speichen- Bremse: Flex Brake Topmounted- Kompressionssystem: Chilli Spider HIC- Höhe: Total 84cm- Gewicht: 3,8kg
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.