Maße ca. 57 x 15 cm (Rucksackfreundlich) Stabiles und flexibles Skateboard Gegossene PU Rollen, Ø 60 x 45 mm Kugellager ABEC 5 Max. Benutzergewicht 100 kg
Präzision und Performance – Perfekt für jeden Ride. Das Inpeddo Knife Premium 8″ Skateboard Complete bietet Stil und Performance für anspruchsvolle Skater. Aus hochwertigem Ahorn mit mittlerem Concave gefertigt, ist dieses Board ideal für deine Sessions im Park oder auf der Straße.Riding StyleMit einem klassischen Popsicle-Shape und einer 7-Ply-Ahornkonstruktion ist dieses Board perfekt für Tricks im Park und auf der Straße. Der mittlere Concave bietet eine ausgewogene Mischung aus Kontrolle und Komfort für technische und entspannte Fahrten.SetupAusgestattet mit 5.25″ Tremendous Achsen, Inpeddo 52mm 99A Rollen und ABEC7 Zupply Kugellagern ist dieses Setup startklar. Die hochwertigen Achsen und Rollen sorgen für Haltbarkeit und Reaktionsfähigkeit, während das Griptape den nötigen Halt bietet.
90er-Jahre-inspirierte Cord Pants für Kinder. Die Blue Tomato Kids Cord Pants kommen im angesagten Style der 90er-Jahre. Ihr elastischer Bund mit Kordelzug bietet Komfort, während der weite Schnitt für beste Bewegungsfreiheit sorgt.
Warme Handschuhe mit hohem Anteil an recyceltem Repreve® Polyester. Die Quiksilver Squad Gloves kommen mit einer weichen, griffigen Handfläche aus Ziegenleder und einem Außenmaterial aus 43 % recyceltem Repreve® Polyester. Quiksilver DryFlight®-Technologie schützt dich gegen Feuchtigkeit, während die 80 g Warmflight®-Isolation für warme Finger sorgt.Damit du diese Handschuhe an kalten Tagen nicht ausziehen musst, bieten sie die eine Touchscreen-Technologie.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.