Jart Logo-Deck mit symmetrischen Twin-Shape. Jart Skateboards wurden in Spanien gegründet und sind neben ihrem top Skate-Equipment bekannt für ihr optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich wird bei der Produktion auch noch auf die Einhaltung internationaler Richtlinien zum Umweltschutz gelegt.
Hier ist der neue Outrun FX mit elektrofarbenen Stangen und Radkernen.Eigenschaften:- Deck: 6063 Alu – Länge 500 mm / Breite 115 mm / 4,5 Zoll- Gabel: Stahl Threadless IHC- Klemme: Zwei Schrauben 6063 Alu- Bar: Stahl Y-Stange – Höhe 560 mm / 22,05” Breite 515 mm / 20,27”- Griffe: 120 mm Gummi- Headset: 1 ”Semi Integrated- Bremse: Stahl Flex Fender- Rollen: 100 mm 5-Speichen-Aluminium- / Chromkern Maximal 110 mm mit Chromstahl Abec 9- Gewicht: 3,66 kg
Superweicher Halswärmer aus recyceltem Garn. Das FLT Gaiter Bandana besteht aus superweichem, recyceltem Polylana-Garn und kann als traditioneller Halswärmer oder als zusätzlicher Schutz über dem Gesicht getragen werden. Polylana-Fasern verbrauchen bei der Herstellung weniger Energie und Wasser als herkömmliche Garne, haben aber die gleichen Eigenschaften wie eine Mischung aus Acryl und Wolle.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.