Bewährte Picture Tradition, kombiniert mit modernster Technologie. Der Occan Anorak ist eine ökologisch konzipierte Jacke mit einem Außenmaterial aus recyceltem Circular-Polyester. Um maximal wasserdicht und atmungsaktiv zu sein, ist sie mit einer 10K/10K Membran ausgestattet und hat eine dauerhaft wasserabweisende, PFC-freie DWR-Imprägnierung. Belüftungsschlitze sorgen für eine kühle Brise, während dich die leichte Isolierung warm hält. Für noch mehr Schutz und perfekten Sitz sind die Bündchen, die Innenmanschetten und der an der Hose fixierbare Schneefang individuell regulierbar.
Performance Enhancing Socks . The Traveleer Mid Wool socks take your performance to the next level. Arch support fights strain and fatigue, while graduated sport compression boosts blood flow for peak performance and recovery. Stay warm all day with the Merino wool blend, and enjoy enhanced comfort with medium cushioning for impact protection.
Geripptes Kurzarmshirt von Kazane mit hohem Kragen. Das Kazane Isla T-Shirt bietet dir eine süße Rippoptik und sorgt mit dem hohen Kragen, für einen lässigen Style. Das gestickte Logo auf der Brust rundet das Isla T-Shirt ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.