Jugendskateboard mit weichem Kork-Grip. Der Teen Skateboard Cruiser Flamingo von Nemo Boards ist ein lässiger Cruiser mit tollen und freundlichen Designs von Frollein Motte.Konstruktion für die ganze FamilieDie 55mm 78a Wheels sind so weich, dass man auch auf rauem Asphalt sehr gut und leise rollen kann. Dieser Cruiser ist nicht nur für Kids und Teens gut geeignet, sondern auch für Mama und Papa. Das weiche Kork-Grip bietet einen sicheren Stand und dabei etwas nachgiebiger als reguläre Grips. Das schont nicht nur die Knie, wenn die Kleinsten damit unterwegs sind, sondern auch die Kleidung. Kanadisches Ahornholz bietet optimalen Flex und rundet diesen Cruiser ab.
Ultimativer Schutz für extreme Bedingungen. Die DC Intel 30K Jacke bereitet dich auf die härtesten Winterbedingungen vor. Mit der WEATHER DEFENSE 30 Technologie bietet diese Jacke unvergleichliche Wasserbeständigkeit und Atmungsaktivität. Die Shell-Konstruktion kombiniert Taft- und Zell-Mesh-Futter, was Komfort und Langlebigkeit gewährleistet.
Die Rückkehr des Recon. Wir alle hatten schon einmal dieses eine Board. Das eine, das genau richtig dreht und sich auf hartem Schnee genauso stabil anfühlt wie beim Gleiten durch tiefen Powder. Bei der Überarbeitung des Recon ging es darum, dieses eine perfekte Board zu finden, das in jeder Situation alles mitmacht.?Riding StyleEin All-Mountain / Freeride Board für fortgeschrittene Rider. Vielseitig einsetzbar, mit bester Performance für High-Speed Turns auf der Piste und tiefen Powder im Backcountry.ShapeDieses Board kommt mit einem Directional Twin Shape, die Nose ist ein paar Millimeter breiter als das Tail, mit einer zentralen Bindungsposition. Somit bietet dir das Board forward und switch, die gleichen Fahreigenschaften. Jedoch bekommst du dank der etwas breiteren Nose etwas mehr Auftrieb im weichen Schnee.ProfilDas traditionelle Camber Profil besteht nur aus einer einzigen positiven Vorspannung von Nose bis Tail. Dieses Profil bietet hohe Stabilität, gute Kantenkontrolle und eine Menge Pop. Die Wahl
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.