KAZANE T-SHIRT FÜR HERREN MIT LOGO-STICKEREI. Das Kazane Moss T-Shirt für Herren ist schlicht gehalten und wird durch die Logo Stickerei auf der Brusttasche aufgepeppt.
Anon M5 mit torischen Lenses . Die Anon M5 Brille bietet das breite Sichtfeld und die verbesserte periphere Sicht eines torischen Glases mit einem etwas schmaleren Rahmen und einer schlichten, modernen Form. Die innovative Magna-Tech® Technologie verwendet leistungsstarke Magnete für einfache und schnelle Brillenglaswechsel, die einfacher sind denn je. Diese Version der M5 besitzt ein Perceive Glas für eine kontrastreiche, klare Sicht des Geländes bei hellen Lichtverhältnissen sowie ein Zusatzbrillenglas für wolkige Tage. Die Anti-Beschlag-Behandlung bietet kristallklare Sicht unter einer Vielzahl von Bedingungen. Magnetic Face Mask Integration (MFI®) ermöglicht eine nahtlose Befestigung der Gesichtsmaske.Perceive Sunny BronzeDie Perceive Sunny Bronze Gläser sind für sehr sonnige Tage und leicht bewölkte Tage geeignet. Perceive Linsen bieten einen hohen Kontrast, um das Terrain besser zu erkennen. Lichtdurchlässigkeit 17 %
Gecropptes Tank Top mit dezenter Logo-Stickerei. Das Blue Tomato Rip Tank Top lässt sich easy zu angesagten Baggy-Pants kombinieren und sorgt mit seinem simplen Design für ein lässiges Auftreten.
Wind- und wasserdichte Jacke von THE NORTH FACE. Das Built Up Jacket ist dank DryVent™-Gewebe wind- und wasserfest und eine vorgespannte Kapuze bietet zusätzlichen Schutz gegen Winterwetter. Die hohe Atmungsaktivität transportiert Feuchtigkeit rasch nach ab, während das recycelte Obermaterial mit DWR-Beschichtung vor Nässe von außen schützt. Praktische Taschen, ein Schneefang und elastische Bündchen runden das Build Up Jacket ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.