Süßes Baby Tee mit einem Santa Cruz Heart Logo-Druck
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
LANGARMSHIRT FÜR HERREN MIT BREITEM STREIFENMUSTER. Das Kazane Casper Long Sleeve T-Shirt kommt mit Raglanärmel, die für viel Bewegungsfreiheit sorgen. Die Logo Stickerei auf der Brust rundet das Casper ab.
High-Performance Anorak mit Stretch-Zonen aus 100 % recyceltem Polyester. Der Mountain Surf Anorak zeichnet sich durch eine entspannte Passform und ein hochleistungsfähiges Material, das zwei einzigartige, zu 100 % recycelte Polyester-Materialien verwendet. Die Kapuze und die Ärmel, Zonen, die dem Wetter stark ausgesetzt sind, wurden aus robustem, wasserdichtem 2L 20K-Gewebe gefertigt. Der Rumpf, an dem Temperaturregulierung entscheidend ist, wurde aus atmungsaktivem 2L-Vier-Wege-Stretch-Gewebe hergestellt. Der Anorak ist außerdem leicht und mit recyceltem Polyester isoliert.
Sherpa Sweater. Dieser Sherpa-Pullover ist von den Bergbewohnern Nepals inspiriert. Er ist aus hochwertigem und schwerem Polyester gefertigt und kommt in der Farbe Salbei daher. Das selbstelastische Bündchen hält die Elemente ab, während der viertelgeöffnete Reißverschluss sie hereinlässt.
Die kleinen Helferchen für festeren Stand auf deinem Snowboard . Amplifi liefert dir die ideale Alternative zum Anti-Rutsch-Pad: Cleats nennen sich die sechs Haftungsstollen, mit denen du dein Board nach Bedarf bespicken kannst und so etwa beim Einrichten der Bindung an rutschigen Stellen oder beim Fortbewegen entlang unebener Lift-Einstiegsbereiche einfach mehr Halt bekommst.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.