Element Sweater mit einem Anteil an Bio-Baumwolle. Der Birds Eye Crew Sweater von Element kombiniert recycelte Baumwolle mit klassischem Design. Die French Terry-Konstruktion sorgt für Komfort, während die reguläre Passform und die gebürstete Innenseite ein angenehmes Tragegefühl bieten. Dezente Timber / Element-Details runden das Design ab.
Die Weste schlechthin für Abenteuer im Backcountry – von Bryan Iguchi. Volcom und Bryan Iguchi haben sich zusammengesetzt und eine Weste entwickelt, die im Backcountry alle Stücke spielt. Von Halterungen für deine Lawinenausrüstung, bis hin zu wasserdichten Reißverschlüssen wurde hier an alles gedacht.
Powerslide Storm Black 80 – Neuer urbaner Hardboot-Skate mit 165-mm-StandardbefestigungPowerslide hat für 2023 einen brandneuen Urban-Hardboot-Skate herausgebracht: den Storm. Der Storm basiert auf dem beliebten 165-mm-Montagestandard wie der legendäre Imperial-Stiefel und verfügt über eine rundum breitere Passform, die dem Fuß Bewegungsfreiheit gibt, und ist auch für Skater mit breiteren Füßen im Zehen- oder Fersenbereich geeignet.Schlanke, langlebige KonstruktionDie Basis des Powerslide Storm Black 80 Hardboots ist schlank und langlebig – bereit für intensive urbane Skating-Action. Der Stiefel bietet Skatern eine breitere Passform im Vergleich zu vielen anderen Stiefeln auf dem Markt. Der Storm ist stark und stützend und verfügt über eine höhenverstellbare Manschette. Ergänzt wird der Hardboot durch einen MYFIT Fat Boy Dual-Fit-Innenschuh mit anatomischer Polsterung, der jederzeit für eine bequeme und bequeme Passform sorgt.Voll ausgestatteter, leistungsstarker Urban-SkateDer Powerslide Storm Black 80 ist mit dem neuen Surface-Aluminiumrahmen ausgestattet, einem 2-in-1-Rahmen, der es Skatern ermöglicht, auf einem 4×80-mm- oder 3×110-mm-Rollen-Setup zu
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.