?Ein absoluter Klassiker unter den Skateboards. Ein absoluter Klassiker dank des Classic Dot Designs und Jahre langer Erfahrung mit der Herstellung und Fabrikation von Skateboards von Santa Cruz. Ein optimales Deck für jedes Terrain.
Kleiner Rucksack für kurze Abenteuer im Backcounty. Der Burton Sidehill 18-Liter-Rucksack bietet Platz für deine Steigfelle und Lawinensicherheitswerkzeuge, sowie ein paar andere wesentliche Dinge wie Wasser, Ski- und Snowboardbrille und ein Layer für kurze Ausflüge ins Backcountry. Mit seinem flachen Design liegt er gut an und man hat das Benötigte sofort zur Hand. Befestigungsmöglichkeiten für Stöcke, Board und Helm sind ebenfalls reichlich vorhanden.
Volcom Jacke mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester . Die Volcom Wernan Jacke hält dich mit einer wasserabweisenden 5K- Teflon EcoElite™ Non-PFC DWR-Beschichtung trocken, während dir das Futter, Wärme an kalten Tagen spendet. Hochwertige Vislon Reißverschlüsse und eine mit Kordelzug anpassbare Kapuze runden diese lässige Jacke ab.
Hochwertiger und qualitativ sehr guter Freestyle-Roller mit drehbarem Lenker für grenzenlosen Fahrspaß auf Pipes und Parcours. Verbaute Einzelteile aus Aluminium sorgen für einen sicheren & leichten Gesamtbau. Durch den sicheren Zusammenbau der Aluminium-Bestandteile ist der Scooter besonders leicht. Perfektes Fahrgefühl dank ABEC 9 Kugellager während das patentierte „Spider HIC Compression System“ für die notwendige Stabilität sorgt. Freestyle-Roller mit idealem Preis-Leistungsverhältnis. Für Sprünge & Tricks oder das gemütliche Fahren im Alltag geeignet. Spezifikationen: Gewicht: 3,4kg, Gesamthöhe: 95cm. Kauftipp: Die Gesamthöhe des Rollers sollte idealerweise zwischen Becken & Bauchnabel liegen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.