Vielseitiges Board für das gesamte Resort. Egal, ob du gerade deine ersten Erfahrungen am Berg machst oder schon einige Park-Runs hinter dir hast – das Aperture Inverted bietet dir alles, was du brauchst, um deine Skills auf das nächste Level zu bringen. Das Board kommt mit einer Twin Tip Sandwich Konstruktion und einem Hybrid-Rocker Profil. Dadurch wird es sehr fehlerverzeihend und bietet dir auf steilen Hängen einen guten Kantengriff.Features Board?Easy Ride Camber ProfilTwin Shape Gehärtete StahlkantenPappelholz KernBiaxial FiberglasDämpfende GummifolieExtrudierte BaseZehn 2 x 4 cm Stahl-InsertsSP FT360 Bindung – Leichte All-Mountain PerformanceDie SP FT360 ist das Upgrade zur FT270. Die Bindung kommt mit einem ultraleichten, langlebigen 2-Zonen Urethan Ankle Strap. Du kannst den Strap umdrehen, um die obere und untere Steifigkeitsstufe zu wechseln und die Bindung so an deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Diese Fastec Bindung, wie alle Bindungen von SP, kommt mit Schnelleinstieg über das Highback – Easy In, Easy
Deckmaterial: PP mit strukturierter, rutschfester Oberfläche Länge: ca. 56cm, Breite: ca. 15 cm 3,25 Zoll Aluminium Trucks, pulverbeschichtet PU Rollen: ca. Ø 60 mm x 46 mm ABEC-5 Kugellager, Material: Carbon Steel Max. Benutzergewicht: 100 kg Warnhinweise: ACHTUNG Altersempfehlung: ab 8 Jahren Die maximale Tragkraft beträgt 100kg. Mit Schutzausrüstung benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden!
Die K2 ALEXIS 84 PRO Inline Skates bieten dir ein vielseitiges Outdoor-Fitnessgerät, das dich näher an deine Fitnessziele bringt. Mit ihrem neuen Obermaterial, das bequem am Fuß liegt und gleichzeitig atmungsaktiv ist, bieten sie optimalen Komfort und Leistung. Die Aluminiumschiene sorgt für eine direkte Kraftübertragung, was zu stabilem und agilem Fahren führt. Das K2 Speed Lacing System ermöglicht eine herausragende Passform und passt sich jedem Fuß an. Diese Skates sind speziell für schmale Füße und ein niedriges Fußbett entwickelt worden. Der Cuff ist für einen tieferen Wadenansatz geformt, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an Komfort zu
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.