Leichter, mittelweicher Boot für den Park und die Straße . Der Vans Aura OG wird von Anfängern und Pros gleichermaßen geschätzt. Sein eher weicher Flex macht ihn perfekt zum Buttern, Jibben und für Street-Features, sorgt aber auch für Komfort am ganzen Berg.Features wie der V1 Ultracush Liner, der weiche Pleasurecuff™ und die verlässliche V1 Waffle Lug-Außensohle machen ihn zu einem komfortablen Allrounder mit einem Hang zu Rails und Boxen.AußenschuhDer Aura OG kommt ohne viel Schnickschnack, aber mit allem, was du brauchst! Der Pleasurecuff™ schmiegt sich weich um deine Wade, während die V1 Waffle Lug-Außensohle ist die Sohle für aggressive All Mountain und Street Performance und punktet mit bester Traktion in jedem Gelände.LinerDer thermoformbare V1 Ultracush Liner ist simple und einfach, bietet dabei aber bequemen Komfort und den nötigen Support. Der flexible Liner ist funktional und fehlerverzeihend. UltraCush™ ist ein von Vans entwickelter Performance-Schaum für mehr Komfort und weniger Gewicht.
Robuste, wetterfeste Freeride-Jacke mit weichem Merino-Futter innen. Die 3L Guardian Shell Jacke von Ortovox hat ein 130 g/m² dünnes Merino Innenfutter, das vollflächig mit der Dermizax® EV Membran von Toray laminiert ist. Die Membran hält nicht nur Wind und Wasser draußen – zusätzlich lässt sie sich durch hohe Atmungsaktivität, große Elastizität und leichte Pflegbarkeit charakterisieren.Eigenschaften, die an jedem Freeride-Tag verlangt werden.Jacke und Hose sind die perfekte Seilschaft am Berg! Verbunden werden die beiden jedoch nicht durch ein Seil, sondern durch den in der Jacke integrierten double-protection Schneefang. Er kann klassisch, mit silikoniertem Gummizug und der 3-fach Knopfleiste verwendet werden, oder über Reißverschluss mit dem separaten Schneefang der Hose verbunden werden, sodass kein Schneekristall eine Chance hat.Die Jacke kannst du mit einem 2-Wege-Reißverschluss leicht unter den Armen belüften.Die Kapuze ist weit geschnitten, um auch einem Helm Platz bieten zu können. Du kannst sie mit Handschuhen und nur einer Hand komfortabel
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.