Von Whitelines Magazin zum besten Unisex Snowboard Boot gekürt: Team ID . Der Team ID bietet alles, was man sich von einem High-Performance Freestyleboot erwartet. Mit extra Fersenhalt garantiert er ein außerordentliches Board-Gefühl bei voller Kantenkontrolle. Der weiche bis mittlere Flex ist ideal für Rider, die Wert auf optimalen Komfort legen und dennoch guten Support und besten Halt im Boot fordern. Die griffige Skate Flex Sohle verbessert zusätzlich das Bard-Gefühl.AußenschuhDurch den Power Strap kann der Boot im Schienbeinbereich präziser geschlossen werden. Das sorgt für verbesserten Halt und mehr Response. Der Backbone ist eine Verstärkung auf der Rückseite des Boots, diese sorgt für lange Haltbarkeit, Stabilität und reguliert den Flex. Die Custom Flex Konstruktion mit zwei separaten Flexzonen im Knöchelbereich sorgt dafür, dass die Ferse fest an Ort und Stelle bleibt. Die Freestyle Zunge bietet eine präzise Verbindung zwischen Schuh und Bindung, überträgt die Kraft effektiv und verbessert gleichzeitig die
Komfort und Klima-Kontrolle von Burton . Die Burton Mid Weight X Base Layer Bottoms bietet dir dank Vier-Wege-Stretch und scheuerfreien Nähten maximalen Komfort, egal ob du aktiv bist oder entspannst. Die Living Lining® Technologie reagiert auf deine Körpertemperatur, reguliert die Feuchtigkeit und sorgt so für optimalen Tragekomfort den ganzen Tag. HeiQ Fresh-Geruchskontrolle und Bluesign®-zertifizierte Materialien machen sie zu einer nachhaltigen und nahezu geruchsfreien Wahl.
TEST ARTIKEL: Der Artikel wurde getestet und hat Gebrauchsspuren, befindet sich aber in gutem Zustand. Die Eigenschaften werden NICHT eingeschränkt. Originalverpackung evtl. beschädigt oder nicht mehr vorhanden. In diesem Preissegment unschlagbar, man bekommt die besten Materialien und kann direkt auch auf die Rampe. Der Rocky bietet jedem die Möglichkeit das Stuntscooter fahren auszuprobieren, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Das Deck ist aus bestem 6061 Aluminium, 50cm lang und 11,5cm breit. Dadurch hat man genug Platz um sich auf dem Deck zu bewegen und einen festen Stand zu haben. Die Lenkstange ist gefertigt aus 4130 ChrMo Stahl und 58cm hoch und 58cm breit. Die schöne Stahlgabel rundet das klassische Design des Scooters ab.Zur Kompression verwenden wir bei diesem Modell ein Universal HIC um Gewicht zu sparen. Das rundet auch die schöne HIC Aluminium 2 bolt Klemme ab. Als Steuerlager werden sealed loose ball Kugellager verwendet. Ansprechend ist auch die
Hochwertige Skate-Schuhe mit Klett und unglaublich viel Grip. Die Circa 205 Vulc Skate-Schuhe bestehen aus super hochwertigen Materialien und bieten dir eine dreifache Naht an der perforierten Zehenbox. Ein Highlight ist der verstellbare und abnehmbare Klettverschluss. Dieser schützt deine Knöchel und ermöglicht dir den Schuh an deine Bedürfnisse anzupassen. Die vulkanisierte Konstruktion garantiert Flexibilität, während die Außensohle mit der exklusiven FusionGrip™-Technologie versehen ist, um dir maximalen Grip und ein optimales Board-Gefühl zu bieten.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.