Sportlicher Rucksack mit Dirt-Compartment. Das Astir Backpack von Doughnut kommt mit einem sportlichen Look und sorgt mit extra Fächern für schmutzige Kleider und Schuhe, für beste Ordnung und einfaches Handling nach dem Sport und Outdoor-Abenteuern.Sein Außenmaterial ist leicht, abriebfest und langlebig, während ein mit Filz gefüttertes Fach Platz für deine Brille schafft.Schnallen zur Befestigung von Equipment und verschiedene Innen- und Außenfächer runden den Astir ab.
Weites Sichtfeld im übergroßen, rahmenlosen Design. Die Goggle Four ist TSGs aktuellster Beitrag für maximale Rundumsicht am Berg. Diese mittelgroße bis große Goggle kommt mit einer übergroßen, verzerrungsfreien, zylindrischen Doppellinse, die beschlagfrei und auch kratzfest sind. Dank des magnetischen Verschlusssystems kann die Linse mit einem einfachen Daumenschnippen ausgetauscht werden – sogar mit Handschuhen.Rainbow Chrome LensLichtdurchlässigkeit: 12 %Bonus Lens: YellowLichtdurchlässigkeit: 67 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.