Die Boards sind nicht in China, sondern in England entworfen und hergestellt und auch auf der Gelände Hand-erbaut Komplett mit weichen Cruiserrollen, 3,125 Zoll robusten Alu-Achsen und ABEC 7 Kugellagern fertig montiert Originell-gegossenes Ridge Kunststoffformula- die ideale Mischung aus Flex und Haltbarkeit Ideale Cruising-Erlebnis: Weiche 78A PU Rollen für Carving und Cruising geeignet 55 cm x 15 cm Mini Brett: Ideal für Campus, Stadt und Parkcruising geeignet
BACKCOUNTRY RUCKSACK MIT AIRBAG UND EASY.TECH SYSTEM. Der A.Light Go ist ein vielseitiger Skitourenrucksack mit Lawinenairbag für den Einsatz im Backcountry. Mit seiner ergonomischen Passform liegt der Rucksack eng am Körper an und verteilt das Gewicht angenehm, ohne zu beschweren oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken.Der Auslösegriff ist höhen- und seitenverstellbar und damit perfekt für dich anpassbar. Das ABS Twinbags ist ein einzigartiges Airbag-System mit zwei voneinander unabhängigen Airbags mit volumenoptimierter Form.Natürlich kommt dieser Rucksack mit sämtlichen Features, die ein Backcountry-Rucksack mitbringen muss.ABS Easy.TechDas Easy.Tech System lässt sich werkzeuglos spannen und du kannst es, ebenfalls werkzeuglos, links oder rechts montieren. Neu ist auch die Testauslösung, ohne dabei die Kartusche zu verbrauchen. Damit fühlst du dich noch sicherer und das Backcountry-Training verläuft noch echter. Den Griff musst du nicht mehr tauschen und das Easy.Tech bietet dir ein visuelles Feedback zum Systemzustand.Dieses System kannst du auch auf allen ABS A.LIGHT nachrüsten.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.