Eines der wohl bekanntesten Skateboards überhaupt . Das Zero Single Skull ist einfach DER Klassiker. Seit den Anfängen von Zero Skateboards wurde diese Deck-Grafik immer mehr zum Kult und gilt schon fast als Ikone der Skate Szene.
Antihero Classic Eagle Deck . Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Antihero Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Classic Eagle ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
Bist du auf der Suche nach einem Skate, der mit deinem Kind mitwächst? Der Fury ist ein Urban-Style inspirierter Skate, der in vier vollen Größen verstellbar ist. Die leichte, formgepresste Konstruktion gibt Anfängern einen sicheren, lateralen Halt und die 72 mm/80A-Rollen mit ihren SG3-Lagern bieten eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle. Das Verschluss-System aus Schnalle und Power Strap ist sicher und zuverlässig. Der Fury ist ein hervorragender Kinder-Skate für Einsteiger zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.Eigenschaften:- DIESER SKATE IST – hochwertig und bietet durch die Schalenkonstruktion einen sehr guten Halt. Ein Kinderskate, der sich durch das Push-Button System in vier Größen einstellen lässt.- SECURE CLOSURE SYSTEM – Verschluss-System aus Schnalle/Power Strap- PADDED PERFORMANCE LINER – Komfortables, elastisches Material zur Größenanpassung- ROBUSTE INTEGRIERTE SCHIENE – Niedrigerer Schwerpunkt sorgt für Stabilität und Vielseitigkeit- ROLLERBLADE PERFORMANCE ROLLEN – 72mm/80A Rollen kombiniert mit SG3 Lagern für kontrollierte Geschwindigkeiten- Schale/Oberschuh: Fury, Schale, gute Luftzirkulation, in
Dein treuer, neuer Begleiter. Das Uperstand Sweater ist der ideale Partner für den Alltag neben Skaten, Snowboarden oder Surfen. Dieser Strickpullover ist geradezu dafür gemacht um auf der Jahresversammlung der Geschäftsleitung den nächsten Betriebsausflug nach Whistler vorzuschlagen. Dieser melierte, in vier Farben erhältliche Sweater ist also alles andere als auffällig und es gibt wohl kaum eine Gelegenheit, bei der Ihr damit fehl am Platz seid. Um Klartext zu sprechen: Dieses Oberteil hat genügend Style, dass Ihr euren Kollegen unbeabsichtigt davon abgeben könnt, wenn sie neben euch stehen. Was will man da noch mehr! Zugreifen!
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.