Der BLOC Complete Scooter von AO ist die neueste Entwicklung im hause AO. Was ihn so besonders macht? Er ist ein Allrounder. Er ist der perfekte Beginner Scooter, kann aber auch für bereits erfahrene Fahrer eine sehr große Freude sein.Eigenschaften:-NEU Bloc down tube-Cut out bottom-Länge 21″ -115 mm / 88 A Speichen-Aluminiumreifen-Angled dropouts -Straight nose blunt area vorne-Aluminum bar (H24″ x W23″)-Doppel Klemme-Schmale Griffe-Progressive stahl Gabel (mini IHC)-Verstellbare Stahlbremse
Apollo Longboard Fidji Flex 3, ein Board für leichtere Fahrer/innen bis 70kg Das Deck ist 1016mm x 246mm (40 x 9,7inch) groß, gefertigt aus 7 Holzlagen, im modernen TwinTip Shape mit Dropthrough und Mini Double Kicks Die silber polierten 7inch (245mm breit) Longboard Achsen sind reversed und DT montiert, Lenkung mit soften 90A Bushings Rollen: Durchmesser 70mm, Breite 51mm, Härte 78A, Farbe Pink, Kugellager ABEC 9 RS Zu deinem Komplettboard erhältst du ein T-Tool das alles mitbringt was du für dein Board brauchst. Ein absolutes MUSS für jeden Longboarder. 14er, 13er und 10er Sechskantschlüssel sowie einen Kreuzschlüssel. Wegen zufälliger Farbsortierung ist eine Vorauswahl der Farbe des Tools nicht möglich.
Hinsetzen, Anschnallen. Der F.I.T. 80 Pro ist unser Skate für Neulinge, die Leistung und Stil suchen. Nun bekommen unsere 80mm Modelle das hochwertige und bewährte K2 Upper, das wir lange auf unseren 84mm und 90mm Skates genutzt haben. Leichter, atmungsaktiver und bequemer, damit Neulinge direkt all-in gehen können. Mit Features wie dem vibrationsdämpfenden Tec Composite Rahmen, dem unterstützenden Stability Plus Cuff und dem K2 Speed Lacing System bietet der F.I.T. 80 Pro weit mehr, als man von einem Einsteigermodell erwarten kann. Aber mit K2 No ProblemEigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Egal ob für Damen, Herren und Kinder
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.