Der Macroblade 110 3WD W bietet Skaterinnen die mit Speed unterwegs sein möchten einen hervorragenden Halt. Die höhere Cuff-Konstruktion garantiert vor allem einen sensationellen lateralen Halt und mit dem Footboard Sizer kannst du deine Skates um eine Nummer vergrößern oder verkleinern. So kannst du dir die ideale Passform anpassen. Sie wird sportiver und performance-orientierter, wenn der Footboard Sizer innerhalb des Liners unter die Einlegesohle eingesetzt wird und in Sekundenschnelle wird der Skate wieder voluminöser durch dessen Entfernen. In Kombination mit dem 3×110-Setup können mittlere bis fortgeschrittene Skaterinnen mehr Speed aufnehmen. Dieser Skate punktet bei allen Skaterinnen, die gerne Tempo machen – durch seine 110-mm-Hydrogen-SE-Rollen mit Twincam ILQ-9 Classic Plus-Lagern, dem höchst atmungsaktiven Obermaterial in Stricktechnik und sein sicheres 45°-Schnallen-/Strap-Verschlusssystem mit SL2 Speed Lace. Die Bremse ist im Lieferumfang enthalten und kann optional montiert werden.Eigenschaften:- Schale/Obermaterial: Macroblade, höchst atmungsaktives Obermaterial in Stricktechnik- Liner: High Performance PSI, Footboard Sizer zur Anpassung
Erschaffe Skate-Spots da wo keine sind – mit dem Rail To Go + Straight Extension von Flat SpotMit dem Rail To Go to Go und der Straight Extension, kannst du jedes kleine Stairset oder jeden Parkplatz mit einem 3 m langen Handrail versehen. Dieses praktische Rail lässt sich in 5 Teile zerlegen die man komfortabel in den mitgelieferten Rucksack verstauen kann. FeaturesLänge: 3 mBreite: 0,5 mHöhe: 0,35 – 0,47 mGewicht 14kgRail ist in 6 Teile zerlegbarDie Höhe ist verstellbarRucksack für Transport wird mitgeliefertRutschfeste Standbeine
Klassisches Pintail Longboard mit Camber und sanfter seitlicher Concave . Das Pintail 44″ ist ein klassisches Longboard aus Resin-7 Hard Rock Maple mit einem Camber Flex und einer sanften Side-to-Side Konkave.KonstruktionDas Globe Pintail kommt mit 180 mm Slant Reverse Kingpin Trucks und 70 mm 78a Rollen. Außerdem verfügt es über ein schwarzes, gestanztes Griptape mit Top-Print und Dye-Washed-Furnieren.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.