Die Freestyle und Jib-Maschine von Arbor. Das Draft Camber ist das Board für kreative Freestyle Rider. Der weiche bis mittlere Flex macht das Board perfekt zum Shredden im Park oder in den Straßen. Das Board ist in Camber und Rocker Variante erhältlich. Diese Version kommt mit einem Camber Profil für ein stabileres, aggressiveres Fahrgefühl und mehr Pop.Riding StyleEin All-Mountain/Park Board für fortgeschrittene Rider. Dieses Board kommt mit allen Features, die du als ambitionierter Park Rider brauchst. Das Camber Profil macht das Board stabil, präzise und bietet eine Menge Pop.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. Arbors Grip Tech bietet gute Kantenkontrolle auf hartem Schnee und Eis, indem die Kanten unter den Füßen leicht nach außen erweitert wurden.ProfilDas Camber Profil besteht nur aus einer einzigen positiven Vorspannung von Nose bis Tail. Dieses klassische Profil bietet hohe Stabilität, gute Kantenkontrolle
Der Rollerblade RB 1XL wurde speziell für Skater mit größeren Schuhgrößen entwickelt. Für einen besseren Halt, ist der Schuh verstärkt. Die Rollen- und Schienenposition wurde exakt ausgetüftelt, dass sie ein optimales Gleichgewicht gewährleistet. Dieses hervorragende Modell bietet hohen Komfort, viel Sicherheit und Zuverlässigkeit. Bremsstopper und Bauteile sind im Lieferumfang enthalten.- Entwickelt für Skater, die größere Schuhgrößen benötigen.- Verstärkter Schuh und stabiler Cuff für einen besseren Halt.- Comfort Liner. Komfortabel gepolsterter Innenschuh und zuverlässiges Verschluss-System sorgen für eine optimale, feste Passform und verhindern das ermüden des Fußes.- Stabile Schiene aus extrudiertem Aluminium 330mm/13″ sorgt für eine hervorragende Kraftübertragung. Stabilität und Sicherheit.- Rollerblade Performance Rollen 90mm / 85A mit einem
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.