EIN TEENAGE PARKBOARD MIT BINDUNG . Das Stuntwood ist das Evil Twin für deinen Evil Teen! Ein True Twin Board, ausgelegt für den Park, für Teens, die aus ihren Kids Boards rausgewachsen sind. Das Set ist nicht nur perfekt aufeinander abgestimmt, sondern lässt auch noch etwas Budget für die Saisonkarte und ein lässiges Outfit übrig.Set: Kommt als Komplett-Set mit der Bataleon Fly Bindung, die sowohl farblich als auch Riding Style-mäßig perfekt auf das Board abgestimmt ist.Riding StyleDas Stuntwood ist ein Snowboard für alle Park-Shredder! Weich genug für smoothe Jibs, aber auch stabil genug für fette Jumps.ShapeIm Park gibt es nur einen passenden Shape und der heißt Twin. Und das Stuntwood hat natürlich einen Twin 3BT™ mit symmetrischem Tip und Tail. Balance und Stabilität, egal, wie rum du abspringst oder landest. Die neuen SideKick™ Tips erhöhen die Kantenhebung an den breitesten Stellen von Nose und Tail für noch einfachere Turneinleitung.ProfilTwin
Lamaalarm im Hause BTFL. Denn hier sind die Lamas los! Maya ist das neue Kinderboard der BTFL Reihe. Das Board ist mit einer Gesamtlänge von 80 cm & einer Breite von 19 cm gerade für die kleinen Girls konzipiert. Durch die 74A weichen Bushings lässt es sich angenehm und leicht lenken, sodass auch die weniger starken Mädels Spaß am Cruisen haben können! Außerdem sind die 150 mm RKP Achsen von oben verschraubt, sodass die Fahrerin weniger tief in die Knie gehen muss. Das ist besonders für Anfänger und Kinder sehr vorteilhaft. Und damit auch die leichteren Girls mal ein Board mit Flex fahren können, haben wir Maya mit extra dünnen Ahornschichten versehen. Daher würden wir euch empfehlen, das Board nur dann zu kaufen, wenn ihr weniger als 65 KG wiegt. Aber das ist kein Drama, für alle anderen haben wir dank unserer breiten BTFL Longboards Range noch genügend weitere
Ohne Schnickschnack: Die 6 Panel Logo Cap von Dickies. Die 6 Panel Logo Cap für Herren der legendären Marke Dickies ist eine klassische Baseballkappe – mit einem Snapback-Versteller und einer authentischen Dickies-Stickerei in der vorderen Mitte.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.