Zwei Legenden und eine limitierte Kollektion: Santa Cruz X Godzilla . Der Gigant der Leinwand trifft hier auf einen Titan im Skateboarding und zusammen kreierten sie eine Kollektion, die knallt. Auffällige Prints und kräftige Farben dominieren diese streng limitierte Kollektion.
Digitale und vielseitige Uhr von Casio im sportlichen Design. Die Casio W-59-1VQES ist gespickt mit vielfältigen Funktionen. Das Gehäuse aus Kunststoff und die bekannte eckige Form verleihen der Uhr den speziellen und authentischen Casio Look. Zudem ist sie robust und sogar wasserdicht bei alltäglichen Anwendungen – somit ein geeigneter Begleiter für Alltag, Urlaub oder Sport.
Die subtilen, aber kräftigen Farben in Verbindung mit dem schwarzen Finish lassen diesen Scooter fantastisch aussehen und sich auch so anfühlen, insbesondere mit Slamms exklusivem extrudierten Coffinverbinder und dem Boxed Channel Deck. Classic V8 ist der ultimative Anfänger-Stunt-Scooter.Eigenschaften:- Deck W 4.5″ x L 19.5″ / W 11.50cm x L 49.50cm- T6 heat treated Aluminium boxed channel deck- High-quality paint finish- Standard press fit headtube- Front and rear Nylon deck block inserts- Neck Slamm exclusive extruded Coffin connector- Bar W 20.5” x H 22.5” / W 52cm x H 57cm- Reinforced Steel dipped T-Bar- Clamp Anodised triple bolt clamp- Headset NECO press fit, semi-sealed bearings- Threadless Internal Hidden Compression (IHC) system- Fork Threadless punched steel fork- Grips 135mm Pro swirl grips with impact resistant bar ends- Wheels 100mm 88A Alloy core PU cast wheels- Translucent Urethane- Classic V8 accepts 110mm wheels- Bearings ABEC-9 Chrome bearings- Brake 110mm Convex Carbon steel
Die Göttin in Sachen Performance und Komfort . Der Nitro Bianca TLS ist die offizielle Göttin von Performance und Komfort.Der Bianca ist der bequemste Echtleder Boot, den Nitro jemals konzipiert hat und glänzt bei allen Aufgaben in jeglichem Gelände.Nitros Bianca TLS High-End Damen Snowboard Boot kombiniert eine zeitlose Echtleder-Silhouette mit dem Besten, was die Boot-Entwicklung zu bieten hat, ohne dabei die wichtigsten Komponenten, Passform und Komfort, zu vernachlässigen. Wenn du auf der Suche nach einem überlegenen Fersenhalt, einer komfortablen Passform und hochkarätigen Technologien in einem benutzerfreundlichen Package bist, dann wurde der Bianca Boot speziell für dich designet.Außenschuh?Mithilfe der Vibram® Outsole aus Icetrek™ und Arctic Grip Vibram® Compounds mit D3O® Shock Absorption bietet dir der Bianca endlosen Grip, auf jedem Untergrund und federt harte Landungen ab. InnenschuhDer Women’s Cloud 10 Liner mit Ortholite® Triple Density Footbed und das reflektierende Therminator Shield bewirken einen bombenfesten Fersenhalt und warme Füße, unabhängig von
SNOWBOARD-JACKE MIT HOHER WASSERSÄULE UND DWR-BESCHICHTUNG. Die Horsefeathers Blake Snowboard-Jacke bietet dir einen komfortablen Schnitt und hochwertige Features, die deinen Tag am Berg noch besser machen.Die hohe 10K Wassersäule und gleichwertige Atmungsaktivität, in Kombination mit dem Ultratech-Material und einer hochwertigen DWR-Beschichtung bringen dich trocken durch den Tag. Der verstellbare Saum arbeitet mit dem Jacke-Hose-Verbindungssystem Hand in Hand und hält Schnee draußen. Ergonomisch geformte Ärmel und das geringere Futter an den Extremitäten sorgen für viel Bewegungsfreiheit. Die Blake Snowboard-Jacke ist durchgehend gefüttert, um dich warm durch die kältesten Tage des Jahres zu bringen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.