New Balance T-Shirt mit kleiner Stickerei auf der Brust. Features New Balance Sport Essentials T-ShirtKleine Stickerei auf der linken BrustRippstrick am Kragen
Urban Performance. Der Trip Pack Rucksack von AEVOR ist der perfekte Begleiter durch die City. Der Backpack kommt mit Urban Design, ist bequem gepolstert für deinen täglichen Gebrauch und lässt sich über zwei Wege öffnen. Dank Rolltop System ist der Trip Back flexibel von 26 auf 33 Liter erweiterbar. So passt sich der Trip Pack spontan an deine Aktivitäten an.
Bequemer 90er-Jahre Style für deine Skate-Sessions . Die Blue Tomato Cord Skate Pants liefern dir den Style der 90er-Jahre und eine Portion an Komfort obendrauf. Der weite Schnitt, ein elastischer Bund mit Kordelzug und großzügige Taschen bilden die perfekte Kombination für stylische Skate-Sessions und chillige Nachmittage auf der Couch.
Starker Kontrast und weites Sichtfeld. Die Smith Proxy-Schneebrille kombiniert das weite Sichtfeld einer sphärischen Scheibe mit der Kontrastverstärkung der ChromaPop™ Technologie. Der elegante Rahmen schmiegt sich ideal an das Gesicht an und verbessert das periphäre Sichtfeld. Die perfekte Helmintegration mit Smith Helmen und das AirEvac™ Entlüftungssystem sind der Grund einer beschlagfreien Scheibe und einer klaren Sicht.ChromaPop™ Pro Photochromatic Gold MirrorDie ChromaPop™-Technologie von Smith hilft dir dabei, Einzelheiten und Farben deutlicher wahrzunehmen, weit über die natürlichen Möglichkeiten hinaus. ChromaPop™ filtert zwei spezifische Licht-Wellenlängen heraus, die für Farb-Verwirrung sorgen. So liefert die Linse genauere Details, Farbechtheit und unvergleichliche Klarheit. Diese Lens passt sich außerdem den Lichtbedingungen an.Lichtdurchlässigkeit 16 – 55 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.