100 % Recyclingmaterial mit einem Patagonia Siebdruck. Dieses zu 100 % recycelte Longsleeve T-Shirt besteht aus 4,8 Plastikflaschen und 100 g Stoffabfällen. Gegenüber einem herkömmlichen Baumwolle T-Shirt spart es 240 l Wasser. Fair Trade™-zertifizierte Konfektion. Patagonia sorgt mit dem P6 Logo Responsibili Long Sleeve T-Shirt für eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Shirts.
ERSTKLASSIGE PERFORMANCE ZUM BESTEN PREIS. Obwohl die Pact nur der Erbe aller technologischen Features von Salomons Top-Bindungen ist, wirkt die Performance keinesfalls Second-Hand. Von den Composite Schnallen, über die Supreme Light Ankle Straps, bis zu den Lock-In Toe Straps, sind alle Details darauf ausgelegt, dass du vom ersten Run der Saison bis zum letzten Turn im Slush perfekt ausgerüstet bist.HighbackDas Pact Highback wurde mit einer asymmetrischen, ergonomischen Form ausgestattet, damit deine Boots perfekt in die Bindung passen. Hinzu kommt, dass das gute Stück kaum etwas wiegt und man die ganz ohne Werkzeug anpassen kann – so kann man auch mal schnell zwischendurch Feineinstellungen an der Bindung durchführen. Der HB Filter filtert optimal unangenehme Vibrationen und Aufprälle, sodass Fuß- und Beinmüdigkeit Schnee von gestern sind. BaseplateDie Zone Baseplate wurde aus einem speziellen 30 % Verbundmaterial hergestellt, das steifer als Plastik und bequemer sowie langlebiger als Aluminium ist. Dies führt zu
Gleichzeitig cool und warm. Die Heist Beanie von Brixton ist ein cooles Folded Beanie um deinen Kopf an kühleren Sommerabenden bis hin zu kalten Wintertagen zu schützen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.