Hochwertige Baggy Jeans für Kinder . Diese stylische Baggy Jeans von REELL kleidet auch die Kleinsten in richtig großem Stil. Der weite Schnitt sowie die vielfältige Ausstattung und 100% Baumwolle sorgen für bequemen und praktischen Tragekomfort.
Ein wahrer Generalist . Das Public General ist für alle gemacht, die sich nicht weder auf ein Terrain, noch einen Riding Style beschränken lassen möchten. Der All-Mountain Shape, mit einem Hang zum Freestyle, ist perfekt, um damit Piste, Park und Powder zu shredden – ohne Kompromisse. Riding Style Ein spaßiges All-Mountain/Freestyle Board für jedes Rider-Level. Carving Turns auf der Piste, Surf-Turns im Powder oder kreative Runs im Park. Mit diesem Board hören die guten Zeiten nie auf.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDie Rocker Zonen an Nose und Tail verleihen diesem Board ein verspieltes und fehlerverzeihendes Fahrgefühl, während der Camber zwischen den Bindungen für Kantenkontrolle und Agilität sorgt. FlexDer mittlere Flex passt ideal zum All-Mountain Design dieses Boards. Hart genug für kraftvolle Turns, aber immer noch weich genug für einen verspielten Ride.Konstruktion Das General bietet dir eine schnelle,
Chilli REAPER GRIM. Stuntscooter, geeignet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene; max. Belastbarkeit: ca. 100 kg; Eigengewicht: ca. 3,8 kg; ABEC9-Kugellager; 110 mm Rollen (max. Rollengröße 120 mm); Rollenhärte: 90A; Lenkerhöhe und Breite: jeweils ca. 58 cm; Gesamthöhe: ca. 84 cm; Decklänge x Breite: ca. 50 x 11,5 cm.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.