Komfort ist hier Standard. . Komfort ist bei dem Stance Crew T-Shirt mit Rundhalsausschnitt Standard. Dank dem ButterBlend™-Gewebe bietet dir dieses T-Shirt überragende Weichheit und unvergleichlichen Komfort.
Volle Sicht voraus: Die Storm Snowboard- und Skibrille von Roxy. Die Storm Snowboard- und Skibrille von Roxy für Frauen besticht durch ihr futuristisches Aussehen, das durch die bis zum Rahmen reichenden, qualitativ hochwertigen Gläser erreicht wird, die dir beste Sicht garantieren.Lens Diese Linse ist perfekt für sonnige und leicht bewölkte Tage geeignet.Filterkategorie: 3
Leichtes Shell Jacket von Horsefeathers. Das Horsefeathers Chuck Jacket kommt ohne Futter, dafür jeder Menge Features für einen genialen Tag am Berg. Die hohe 10K Wassersäule und gleichwertige Atmungsaktivität, in Kombination mit dem Ultratech-Material und einer hochwertigen DWR-Beschichtung bringen dich trocken durch den Tag. Wir empfehlen dir an den kälteren Tagen der Saison einen Mid-Layer unter der Jacke zu tragen.
Das kultige Thrasher T-Shirt im Flame Design. Das kultige Thrasher T-Shirt gibt es jetzt auch für Kids. Es kommt mit einem großen Logo Druck im Flame Design auf der Vorderseite und wurde aus komfortabler Baumwolle hergestellt. Wie gemacht, um damit den ersten Ollie zu landen.
Leichter Low Fit Helm mit weichem Kunstfell an den Ohrenpads. Dank seiner In-Mould-Konstruktion ist der Vertice extrem leicht. Die ausgeklügelte Größeneinstellung erfolgt in zwei Schritten: Das Dial Fit System passt das Innere des Helmes einfach an die Kopfform an, während das Tune Fit System eine zusätzliche Feinabstimmung ermöglicht, da der Helm mit Komfortpolstern unterschiedlicher Stärke ausgestattet ist, die es dir ermöglichen, die Passform an der Innenseite des Helmes anzupassen.Belüftungskanäle sorgen für Atmungsaktivität und frischen Luftstrom zur Kopfhaut. Das ist das perfekte Modell für alle, die einen stylischen, leicht zu bedienenden und federleichten Helm suchen!Tuned Fit System Das Tuned Fit System erlaubt eine einfache Einstellung der Passform durch verschieden starke Comfort Pads. Diese können ganz einfach per Klett im Helm-Inneren befestigt werden. Zwei verschiedene Größen liegen dem Helm bei.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.