K2 hat die Inlineskate-Branche 1994 durch die Einführung der ersten Softboot-Inlineskates revolutioniert. Über 25 Jahre später und mittlerweile weiterentwickelt zu einer kompletten Modellreihe mit Inlineskates für Damen, Herren und Kinder für alle Zwecke vom Familienspaß bis hin zu täglicher Fitness und professionellen Wettkämpfen, ist das Softboot-Design auch heute noch das Fundament der Produktreihe von K2 Skates.Der Raider Boa® ist für ihr Kind ein fantastischer Skate, der nicht nur mit Qualität und Performance glänzt, sondern auch mehr Spaß garantiert. Durch die Kombination aus K2 Original SoftBoot und dem super schnellen und einfachen Boa® Verschlusssystem sitzt der Fuß optimal und bequem im Skate und ihr Kind genießt den maximalen Fahrspaß. Der neue zusätzliche Knöchelstrap sorgt für noch besseren Halt. Außerdem sind die Skates um bis zu fünf Schuhgrößen verstellbar und somit mehr als eine Saison benutzbar, was Kinder und Eltern erfreut.Eigenschaften:- Original K2 Softboot- Stability Plus Cuff – Der Stability Plus
Die Mischief-Reihe von Slamm ist bekannt für kühne, umwerfende Wrap-Grafiken und Mischief V5 ist keine Ausnahme! Mischief V5 ist besser als je zuvor und bietet Top-Features wie die neu gestaltete Stahlgabel, den exklusiven Coffinverbinder sowie die vorderen und hinteren Nylon-Deckblockeinsätze. Mit seiner beeindruckenden, auffälligen Grafik ist der Slamm Mischief V5 Wrap ein Muss für Anfänger bis Fortgeschrittene, einer der preisgünstigsten Stunt-Scooter auf dem heutigen Markt.Eigenschaften:- Deck W 4.5″ x L 19.5″ / W 11.50cm x L 49.50cm- T6 heat treated Aluminium boxed channel deck- High-quality full deck Hydro wrap- Standard press fit headtube- Front and rear Nylon deck block inserts- Neck Slamm exclusive extruded Coffin connector- Bar W 20.5” x H 22.5” / W 52cm x H 57cm- Reinforced Steel dipped T-Bar- Clamp Anodised triple bolt clamp- Headset NECO press fit, semi-sealed bearings- Threadless Internal Hidden Compression (IHC) system- Fork Threadless punched steel fork- Grips 135mm Pro grips with
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.