Volcom Baggy Snow Pants mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester. Die Volcom NWRK Snow Pant mit Baggy Fit kombiniert Funktion mit einem lässigen Style. Dank der umweltfreundlichen DWR-Beschichtung und dem atmungsaktiven V-Science Innenfutter bleibst du den ganzen Tag über trocken und komfortabel. Kritischen Nähte sind verschweißt, und das Zip Tech®-System ermöglicht die Verbindung von Hose und Jacke für noch besseren Schutz. Die NWRK Snow Pant bietet dir alles, um dich voll auf deine Lines zu konzentrieren.
Orca Pants. Mit ihrer Verarbeitung, Passform und den technischen Features wird diese Hose vor allem Universalfahrer ansprechen, die viel Zeit in den Bergen verbringen und sowohl im freien Gelände und im Park als auch beim Cruisen auf der Piste unterwegs sind.
Shell-Schneehose für stylische Tage am Berg . Genieße den Schnee und Winter in vollen Zügen, in der Lotte Shell Snowboard-Hose von Horsefeathers. Die Ultratech 15k/15k-Außenschicht mit wasserabweisender, laminierter Membran und DWR-Behandlung lässt Nässe keine Chance. Zudem sind alle Nähte komplett versiegelt. Eine elastische Manschette mit Haken zum Befestigen am Boot verhindert das Eindringen von Schnee. Features wie ein abnehmbarer Schneefang, runden die Lotte ab. Diese Snow Pants sind ein trendiges Teil, das in deiner Ausrüstung nicht fehlen darf. Go Girl!
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.