Nachhaltige Wärme und vielseitige Funktionalität. Die DC Nexus Rev Anorak Schneejacke hält dich auf den Pisten stilvoll warm und trocken. Diese Jacke kombiniert WEATHER DEFENSE 5 Technologie und 100 % recyceltes Polyester-Dobby-Gewebe für Schutz und Trockenheit. Mit PROFILL Isolierung im Körper und den Ärmeln sowie einem gesteppten 300T Taftfutter bleibst du warm und geschützt. Die praktischen Funktionen machen diese Jacke ideal für dein Winterabenteuer.
Retro Style mit fortgeschrittener Technologie. Die Giro Method Goggle deckt deine wichtigsten Bedürfnisse ab: klare Sicht, Komfort und natürlich Stil. In erster Linie bietet die Method ein großes Sichtfeld und eine der besten Glastechnologien der Branche dank eines VIVID-Glases mit Optics by ZEISS®. Die EVAK-Belüftungstechnologie hält das Beschlagen selbst bei größter Anstrengung im Zaum.Der dreilagige Gesichtsschaum mit Mikrovliesauflage bietet den ganzen Tag über Komfort.Expansion ViewIn Giros Labor in Scotts Valley, Kalifornien, entwickelt und perfektioniert, stellt die revolutionäre Expansion View Technology (EXV) von Giro ein neues Rahmendesign dar, das ein einmaliges Sichtfeld erzeugt. Gestartet wurde mit einem Helm-kompatiblen Brillen-Design, dann wurde Material vom Rahmen entfernt, um die massive zylindrische Scheibe zu optimieren und ein maximales peripheres Sichtfeld der Brillen zu erzielen.Vivid LensesGiro präsentiert uns, in Zusammenarbeit mit Zeiss, die Vivid Lens Technologie. Die neue, patentierte Technologie basiert auf jahrzehntelanger Forschung des visuellen Erlebens auf Schnee. Aus dieser Forschung entwickelte sich
Design und Konstruktion in höchster, nachhaltiger Qualität. Das Arbor Zeppelin Flagship wurde für smoothe Downhill- und Carving Sessions entwickelt. Das Board bietet ein angenehmes, stabiles Fahrgefühl. Egal ob du entspannt durch die Stadt cruisen willst, oder wenn du mit höherer Geschwindigkeit unterwegs bist.Arbor Skateboards werden mit nachhaltigen Materialien und Produktionsmethoden hergestellt. Ziel ist es, Skateboards mit dem kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck zu produzieren.Riding StyleEin vielseitiges Freeride Board für kreative Skater. Egal ob beim gemütlichen Cruisen und Carven in der Stadt, oder wenn du mit höherer Geschwindigkeit deine ersten Erfahrungen im Downhill-Bereich sammelst.ShapeDie symmetrische Form ist perfekt zum Skaten in beide Richtungen, egal ob Forward oder Switch. Bei der Drop-Through Achsmontage liegt das Board um eine Deckbreite tiefer als beim Top Mount. Durch den niedrigen Schwerpunkt erhöht sich die Stabilität und Laufruhe.SetupDie Achsen und Rollen sind perfekt auf das Brett abgestimmt. Die weichen Rollen sorgen für besten Grip und Speed, selbst
Leichte Quiksilver Pants mit Belüftung und 4-Wege Stretch. Die Utility Shell Schneehose für Männer ist leicht und bietet mit dem Modern Fit einen Schnitt, der die Style Vorzüge des Slim Fit, mit der Bewegungsfreiheit des Regular Fit vereint. Das rückverfolgbare, recycelte Repreve Material kommt mit einem 4-Wege Stretch und sorgt damit für noch mehr Komfort. Tasche an der Vorderseite der Oberschenkel und ein extra Liftkartenhalter, sorgen für genügend Stauraum. An warmen Tagen, oder bei anstrengenden Aufstiegen, kannst du dir die mit Mesh gefütterte Belüftung zu Nutze machen.Alles in allem ist die Utility ein großartiger Begleiter für die nächste Saison!
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.